Ulm News, 04.08.2014 08:32
Chromblitzende US-Automobil-Geschichte zum Anfassen
Zum seinem ersten US-Car-Treffen hatte am Sonntag der Ulmer Motorsportclub eingeladen. Und es wurde ein voller Erfolg, obwohl und weil die Bandbreite so groß war.
Groß war die Bandbreite beim Wetter, während es am Vormittag über dem Veranstaltungsgelände im Ulmer Donautal gross, war am Nachmittag die Hitze so groß, dass viele Besucher freiwillig den Schatten aufsuchten. Aber auch die Bandbreite an ausgestellten Fahrzeugen war groß, ein Studebaker Pick-up aus den Vierziger Jahren war genauso zu sehen wie aktuelle Pick-ups aus amerikanischer Produktion. Ein Leichenwagen inklusive Sarg, der "Pink Caddilac", Jeep Wrangler oder der Pontiac Trans Am. Der Ford Mustang aus nahezu allen Bau-Epochen wie über 50 Jahre alte Buicks. Das unübersehbar größte Fahrzeug war ein American LaFrance-Drehleiter, die aus dem Allgäu nach Ulm kam. Kaum war die 30 Meter lange Leiter in den Himmel gerichtet, stoppte auch hinter dem Parkplatz-Zaun die Magirus-Werkfeuerwehr auf ihrer Streifenfahrt. Beim Rundgang zwischen den Fahrzeugen fühlt man sich dann spontan an viele amerikanische Spielfilme erinnert, die durch typgleiche Fahrzeuge wie die Ausstellungsfahrzeuge ihr Gepräge bekommen haben. Geländewagen, die nicht zu deutschen Parklücken passen wollen, standen gegenüber dem Low-Rider, der über eine Hydraulik seien Räder einzeln heben kann und dadurch sogar im Stand zum Hüpfen gebracht werden kann. Nicht nur die Besitzer der amerikanischen Wagen haben sich gegenseitig ihre Autos präsentiert, sondern auch hunderte Ulmer bestaunten die chromblitzenden Fahrzeuge, die sonst in Garagen versteckt sind oder einem nur zufällig auf der Straße begegnen. Prämiert wurden dann zum Ausklang des Fahrzeugtreffen die drei schönsten US-Cars genauso wie zum Beispiel der älteste Fahrer. Der Zustrom an Fahrzeugen und Besuchern hat bei den Organisatoren so viel Freude ausgelöst, dass die Planungen für das nächste Treffen schon spontan begonnen wurden. Text/Foto: Thomas Heckmann





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







