Ulm News, 05.08.2014 00:00
Dreharbeiten für ZDF-Magazin „Volle Kanne“ in der Krone


Beschreibung: Dreharbeiten für Volle Kanne ZDF in der Krone in Ulm
Fotograf: Ralf Grimminger

Das Ulmer Traditionslokal „Krone“ war in diesen Tagen Schauplatz für Dreharbeiten für das ZDF-Magazin „Volle Kanne“. In der Vormittagsendung werden Redewendungen, wie beispielsweise „Hals und Beinbruch“ erklärt. Das wurde in der ältesten Gaststätte von Ulm anschaulich mit einem Reporter in Szene gesetzt.
In der „Krone“ in der Ulmer Kronengasse ging es in diesen Tagen um die Redewendung „Hals und Beinbruch“. Diese wurde von ZDF-Reporter Florian Weiß, der auch als Moderator für den Sender Antenne Bayern tätig ist, anschaulich erklärt. Produziert wurde der Beitrag für das ZDF-Magazin „Volle Kanne“ von einem Team von „ulmedia“. Die Ulmer TV-Firma „drehte“ den Beitrag im Restaurant, das „Krone“-Chefin Karin Schumann zur Verfügung gestellt hatte, mit Moderator, Kameramann, Toningenieur und Redakteurin. Eine weitere Filmlocation im Ulmer Fischerviertel war das „Schiefe Haus“. Die genauen Sendetermine stehen noch nicht fest. Die Fernsehzuschauer erfahren aber in den nächsten Wochen im Magazin „Volle Kanne“ den Ursprung von Redewendungen wie „Hals und Beinbruch“, „Jemanden etwas in die Schuhe schieben“ oder „Einen Stein im Brett haben“ und erleben gleichzeitig etwas Ulm-Kolorit.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen