Ulm News, 28.07.2014 11:37
Siegreich im Finale: 190 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Neu-Ulm feierlich verabschiedet
Mit „Ihr seid HNU Müllers, Neuers und Hummels!“, verabschiedete Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), in ihrer Rede 190 Absolventinnen und Absolventen bei der Akademischen Feierstunde.
Zwei Preise für herausragende Abschlussarbeiten wurden vergeben: Lisa Hartwig erhielt den „Neu-Ulmer Hochschulpreis 2014“ vom Verein zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e.V..
Lena Burgis wurde mit dem „Nachwuchspreis für Logistik“ von Cost€xpert gewürdigt. Den ehemaligen Studierenden, darunter 88 aus der Betriebswirtschaft, 48 aus dem Studiengang „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“, 17 Wirtschaftsingenieure, 13 Wirtschaftsingenieure mit Logistik-Schwerpunkt und 23 Masterabsolventen des Studiengangs „Advanced Management“ gab Prof. Dr. Uta M. Feser mit auf dem Weg: „Sie haben das Finale Ihres Studiums erreicht und verlassen heute mit einem spitzenmäßigen Endergebnis das Hochschulspielfeld. Im Laufe Ihres Studiums haben Sie sicherlich Niederlagen hinnehmen müssen, und haben auch Ihre Erfolge gefeiert. Das Aufstehen, Weiterkämpfen und mit Willensstärke Ziele verfolgen – das war Ihr Rezept für Ihren akademischen Erfolg. Behalten Sie Ihr Ziel im Auge und gehen sie mutig in Ihre Zukunft.“
Im Rahmen der Akademischen Feierstunde wurden Studierende für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Zwei Preise für die besten Abschlussarbeiten wurden vergeben: Lisa Hartwig, Absolventin des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation, erhielt durch Michael Mühlbacher vom Verein zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e.V. den „Neu-Ulmer Hochschulpreis 2014“. Sie untersuchte in Ihrer Arbeit inwieweit Social Entrepreneurship ein Weg zur Integration behinderter Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt darstellt.
Auch die Hochschulen in Bayern, wie auch die HNU, stellen sich dem Thema „Inklusive Hochschule. Maßnahmen zur Realisierung der „Inklusiven Hochschule“ sind feste Bestandteile der Zielvereinbarungen mit dem Freistaat Bayern. Den „Nachwuchsförderpreis für Logistik“ überreichte Albert Paul, Geschäftsführer der Costexpert GmbH, Lena Burgis. Die Wirtschaftsingenieur/Logistik-Absolventin beschäftigte sich in ihrer Bachelorarbeit mit der Wertschöpfungsprozessqualität in der Deutschen Glas Berlin-Brandenburg GmbH und wie diese verbessert werden kann. Ihre Arbeit besticht unter anderem durch eine solide und mehrdimensionale Literaturrecherche, durch einen hervorragenden eigenen Lösungsansatz, der die methodischen Elemente aus der Literatur einbezieht und durch die kritische Diskussion sowohl der Methoden als auch der Ergebnisse. Die akademische Feierstunde mit rund 500 Gästen wurde musikalisch begleitet von der HNU- Band unter Leitung von Prof. Dr. Claudia Kocian und von der Jazzcombo unter Leitung von Thomas Dirr von der Musikschule Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen