ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.06.2010 15:09

17. June 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Täglich 17 Stunden gratis Konzerte beim Montreux Jazz Festival


Beim Montreux Jazz Festival gibt es vom 2. bis 17. Juli auch zahlreiche kostenlose Konzerte und Veranstaltungen.  Das kostenlose Programm macht zwei Drittel des gesamten Festivalprogramms aus, täglich über 17 Stunden Musik. Nachmittags und abends im Music In The Park und die ganze Nacht im Studio 41 und im Montreux Jazz Café. Im regulären Festivalprogramm sind unter anderem Phil Collins, Roxy Music, Diana Krall, Keith Jarrett, Herbie Hancock, Pat Metheny, Chick Corea, Katie Melua, Till Brönner und Gary Moore zu hören.

Die Musik erobert den Park Vernex (zwischen Kongresszentrum und Seepromenade) bereits in den frühen Nachmittagsstunden. Das Programm könnte vielseitiger nicht sein: Reggae, Chanson, Jazz, Pop oder Rock. Die Gewinner des Tremplin Lémanique werden das Programm des Musik In The Park eröffnen. Der Musikwettbewerb für Bands aus der Region stand 2009 allen Rockgruppen offen; gewonnen haben The Sound of Fridge. Der frankophonen Musik wird dank einer Zusammenarbeit zwischen dem 13. Gipfeltreffen der Francophonie und dem Festival eine aussergewöhnliche Plattform angeboten. Die Programmverantwortliche Claudia Regolatti zählt nur einige der Höhepunkte auf: die französische Band Pamela Hute (8. Juli), die Schweizerlin Lesley Meguid, ex-Redwood (4. Juli) oder die Tahitianer Maruao (15. Und 16. Juli). Montreux Jazz Café (ab 20.30 Uhr): Das Café hat sich in den letzten Jahren zum Treffpunkt für Musiker und Festivalbesucher gemausert. Hier findet auch der diesjährige Tremplin Lémanique statt, der Wettbewerb dreht sich dieses Jahr ganz um die elektronische Musik. Den Programmverantwortlichen David Torreblanca und Alexandre Edelmann liegen folgende Konzerte am Herzen: die Schweizer The Awkwards (17. Juli), die New Yorker The Drums (5. Juli) oder die Engländer The Maccabees (12. Juli) und Delphic (13. Juli). Studio 41 (ab 23.00 Uhr): Eine diesjährige Neuheit: Das House-Programm des Studio 41 und die angesagte elektronische Musik des ehemaligen MDH Club verbinden sich für eine spannende Mischung im Studio 41. In den 16 Tagen Festivaldauer tanzen die Besucher zu DJs aus Ibiza, Genf, Detroit oder Berlin. Zahlreiche internationale Künstler werden in Montreux die ganze Bandbreite elektronischer Musik vorstellen. Die Programmverantwortlichen Lori Immi und Michel Catanese freuen sich besonders auf die Schweizer Matias Aguayo (12. Juli) und Mendo (11. Juli) sowie auf den Schweden Eric Prydz (5. Juli) und das italienische Duo Crookers (6. Juli). Fondation Montreux Jazz 2: Ob Workshops oder Musikwettbewerbe – die Fondation Montreux Jazz 2 bietet im Rahmen des Festivals unzählige Veranstaltungen. Die Besucher können mit den jungen Piano- und Gesangstalenten aus der ganzen Welt mitfiebern; dieses Jahr steht als Präsident der Jury des Gesangswettbewerbs kein Geringerer als Quincy Jones. Die Sopranistin Jessye Norman oder der Jazzgitarrist Pat Metheny laden ferner zu einem Workshop (kein Eintritt) ein und der brasilianische Künstler Romero Britto signiert sein diesjähriges Festivalplakat. Weitere wissenschaftliche Workshops rund um die Musik faszinieren mit spannenden Fragestellungen und Forschungsgebieten. Die Fondation Montreux Jazz 2 ermöglicht Kulturaustausch in allen Facetten.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 02

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben