Ulm News, 16.06.2010 14:00
Beim Geldwechseln Bares ergaunert
Vor Betrügern, die sich mit Wechselfallen bereichern, warnt die Polizei nach solchen Straftaten in Blaubeuren und Ulm.
In einem Verbrauchermarkt in der Ulmer Innenstadt tauchte am Montagabend ein etwa 35 bis 40 Jahre alter Mann auf. Nachdem er einen kleineren Einkauf bezahlt hatte, bat er die Kassiererin, ihm ein Bündel Euronoten zu wechseln. Dabei gelang es ihm, die Mitarbeiterin zu täuschen. Er gab ihr in kleinen Scheinen nur die Hälfte des Betrages, den sie ihm in größere Scheine gewechselt hatte. Mit einer Beute von wenigen Hundert Euro entkam der etwa 180 cm große Täter, den die Frau als südländischen Typ beschrieb. Er hat kurzes dunkles Haar und braune Augen. Bei der Tat trug er ein schwarzes Jackett. Eine etwa 30-jährige und 170 cm große Frau mit längerem blondem Haar begleitete ihn. Sie war bunt gekleidet. Zwei Stunden vorher, gegen 16 Uhr, agierte ein Straftäter in Blaubeuren ähnlich. Ob ein Zusammenhang mit der Tat in Ulm steht, ist offen. Wie die Mitarbeiterin eines Verbrauchermarkts in der Blaubeurer Innenstadt schilderte, bat sie ein 30-Jähriger, ihm Geld zu wechseln. Der Mann dürfte etwa 30 Jahre alt und 180 cm groß sein. Er hatte schwarzes Haar, einen Drei-Tage-Bart und einen dunklen Teint. Auch in diesem Fall hatte die Kassiererin am Ende einen Fehlbetrag von wenigen Hundert Euro in der Kasse. Vorbeugungstipp: Beschäftigten an Kassen rät die Polizei zur besonderen Vorsicht. Gerade die Betriebsamkeit in Einkaufsmärkten nutzen Betrüger und stiften selbst durch häufiges Zählen Verwirrung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen