Ulm News, 05.06.2010 09:43
Polizei sucht nach Überfall auf 31-Jährigen Zeugen
Nach dem Überfall auf den 31-jährigen Ulmer am frühen Mittwoch bitten Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei weiter um Hinweise.
Mittlerweile liegt den Behörden eine detailliertere Personenbeschreibung vor, mit der sich die Ermittler an die Bevölkerung wenden.
Demnach sind die drei Täter 20 - 25 Jahre alt und 180 -185 cm groß. Sie hatten drei bis fünf Millimeter kurze Haare. Einer der Unbekannten trug eine schwarze Bomberjacke, ein zweiter eine helle oder bunte Jacke. Möglicherweise handelt es sich um Osteuropäer. So lautete die Beschreibung, die der Verletzte jetzt erst gegenüber der Polizei angeben konnte. Er befindet sich noch immer im Krankenhaus.
Wie berichtet, fuhr der Ulmer kurz vor 01.30 Uhr mit seinem Fahrrad vom Bahnhof in Richtung Donau. Kurz nach dem Omnibusbahnhof wurde er plötzlich von drei Personen angegriffen. Sie verletzten ihn durch den Angriff so schwer, dass er später in einer Ulmer Klinik operiert werden musste. Ein Zeuge wurde am Ehinger Tor auf der Verletzten aufmerksam und verständigte Polizei und Rettungsdienst.
Die Polizei fand am Tatort das Fahrrad des Ulmers. Noch immer fehlen zwei Handys und der Rucksack des 31-Jährigen. Diese Gegenstände haben die Unbekannten offenbar geraubt.
Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt und fragt:
Wer hat am Mittwoch, kurz vor 01.30 Uhr, zwischen Omnibusbahnhof und Apothekergarten in Ulm die Tat beobachtet?
Wem sind in diesem Bereich drei Personen aufgefallen, auf die die Beschreibung zutrifft?
Wer hat in der Nähe des Tatorts einen Rucksack oder zwei Handys gefunden?
Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen?
Hinweise bitte an die Ulmer Kriminalpolizei unter der Telefon-Nr. 0731/1880.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






