Ulm News, 04.06.2010 13:27
Einbrecher haben keinen Erfolg
Die Sicherungseinrichtungen zweier Firmen haben in den vergangenen Tagen verhindert, dass Einbrecher Beute machen konnten. In zwei anderen Fällen, wo diese Einrichtungen fehlten, hielten die Türen nicht stand.
Am Donnerstag, kurz nach vier Uhr, versuchten zwei Unbekannte in Neenstetten in eine Firma in der Neuen Straße einzudringen. Sie wollten eine Hintertür aufbrechen. Die war aber stabil gebaut. Die Bewegungsmelder am Firmengebäude hatten die Eindringlinge erfasst und schalteten die Scheinwerfer ein. Gleichzeitig hinderte diese stabile Tür die Unbekannten am weiteren Vorgehen. So wurden die Firmeninhaber auf die Täter aufmerksam. Die sahen sich entdeckt und ergriffen die Flucht. Leider wurde die Polizei erst Stunden später informiert. Die Fahndung nach den jungen, schlanken Männern, die einen Schaden von rund 1500 Euro verursachten, blieb bislang ergebnislos.
An einem Gebäude in der Württemberger Straße in Blaubeuren wollten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag eine Schiebetür und die Seitentür aufhebeln. Beide Türen aber waren zu stabil und die Einbrecher gaben auf. Weniger stabil war die Tür zu einem Jugendtreff in Staig. Die wurde in derselben Nacht von Dieben aufgebrochen und komplett aus der Verankerung gerissen. Die wenigen Euro, die die Einbrecher in einer Geldkassette fanden, nahmen sie mit.
Am Donnerstag gegen 21.30 Uhr hörte der Bewohner eines Hauses in der Blautalstraße in Bollingen Lärm aus seinem Keller. Als er nach dem Rechten sah, bemerkte er einen unbekannten Mann, der aus dem Keller flüchtete. Diesem war es offenbar gelungen, kurz zuvor die Tür zum Keller aufzubrechen. Erbeutet hat er allerdings nichts.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






