Ulm News, 17.05.2010 17:00
Polizei kontrolliert Motorräder und informiert
Zu schnelles Fahren, Selbstüberschätzung und mangelnde Fahrzeugbeherrschung, das sind nach den Erfahrungen der Polizei häufige Ursachen für folgenschwere Motorradunfälle.
Dem wirkt die Polizeidirektion Ulm mit Informationen entgegen, zum Beispiel auf Messen und beim Biker-Sonntag in Ehingen. Aber auch Kontrollen gehören dazu, so wie am Sonntag im Raum Ehingen und Blaubeuren, bei denen rund zwei Dutzend Motorradfahrer und über 60 andere Fahrer auffielen.
Allein auf eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 311 bei Obermarchtal, bei der die Verkehrspolizei mit der Lichtschranke den Verkehr überwachte, folgen 16 Bußgeldverfahren und 33 Verwarnungen. Hier war der schnellste Fahrer mit 147 statt 100 km/h unterwegs.Beamte des Polizeireviers Ehingen waren zudem an mehreren Stellen mit dem Lasermessgerät aktiv, um Schnellfahrer zu überführen. Bei Allmendingen mussten sie zwar keine Motorradfahrer beanstanden, dafür drei Autofahrer, die es auf bis zu 123 statt maximal erlaubten 100 km/h brachten. Ein Motorradfahrer stellte dagegen auf der B 492 zwischen Schelklingen und Blaubeuren mit fast 150 km/h den Negativrekord auf. Ihn erwartet jetzt ein Fahrverbot.Dazu kommen Bußgeld und Punkte, die auch fünf weiteren Schnellfahrern blühen. Das Videomotorrad der Verkehrspolizei Ulm war am Sonntag ebenfalls im Einsatz. Es filmte einen zu schnellen Autofahrer und einen, der trotz Verbots überholte.Bei Kontrollen an der B 492 bei Allmendingen und Blaubeuren-Weiler überprüften die Beamten binnen sechs Stunden insgesamt 55 Motorräder, Roller, Mofas und Quads, dazu fast 60 Autos und einen Laster. Erfreulich war, dass alle Fahrer verkehrstüchtig waren, ob nun auf zwei oder mehr Rädern. Mängelberichte mussten die Beamten elf Fahrern mitgeben, darunter sieben Motorradfahrern mit abgefahrenen Reifen und einem Fahrer mit Mängeln am Auspuff seines Quads. Sie alle werden angezeigt. Ein Autofahrer muss sich fürs Telefonieren während der Fahrt verantworten. Anzeigen erwarten auch einen Lkw-Fahrer und seinen Chef, weil sie das Sonntagsfahrverbot für Lkw ignoriert hatten.
Auch von Ehingen aus starten am Pfingstsonntag Motorradbegeisterte zu einer Sternfahrt zum Flugplatz in Malmsheim. Dort findet der landesweite Bikertag 2010 unter der Schirmherrschaft von Innenminister Heribert Rech statt.
Treffpunkt ist das TÜV SÜD Service-Center in der Schlechtenfelder Straße. Eine halbe Stunde vor der für 9:30 Uhr geplanten Abfahrt gibt es dort ein Bikerfrühstück. Die Ankunft nach fast 160 km ist gegen 13:40 Uhr vorgesehen. Infos, auch zum Streckenverlauf und zum Fahren in der Gruppe, stehen auf www.bikertag.de bereit.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen