Ulm News, 14.05.2010 16:09
Spielhallen-Räuber fliehen mit Bargeld
Nach einem Überfall auf eine Spielhalle in Langenau fahndet die Polizei jetzt intensiv nach den Räubern. Sie hatten mit einem Messer gedroht und Bargeld erbeutet.
Wie Staatsanwaltschaft Ulm und Polizeidirektion Ulm in einer gemeinsamen Pressemitteilung berichten, hatten die Unbekannten am Donnerstag kurz vor 00.30 Uhr die Tat begangen. Um diese Zeit wollte die Angestellte der Spielhalle in der Riedheimer Straße nach Hause gehen. Als sie sich in ihr Auto setzte, wurde sie plötzlich von drei Männern mit einem Messer bedroht. Sie bugsierten die 37-Jährige zur Spielhalle zurück und ließen sich das Bargeld aushändigen. Dieses packten Sie in eine schwarze Tasche und flüchteten.
Die Polizei fahndete sofort nach den Unbekannten, jedoch bislang ohne Erfolg. Die Angestellte beschrieb die Täter als etwa 20 Jahre alte Männer, die gebrochen deutsch sprachen. Sie sind zwischen 150 und 175 cm groß und schlank. Der größte der Drei war mit einem Messer mit einer 20 bis 30 cm langen Klinge bewaffnet. Das Trio war schwarz gekleidet, sie trugen Pullover und Sweat-Shirts. Maskiert hatten sich die Räuber mit Sturmhauben. Die Kriminalpolizei bittet jetzt um Hinweise und fragt:
Wer hat in der Nacht zum Donnerstag kurz nach Mitternacht die Tat beobachtet?
Wem fielen in dieser Nacht im Bereich der Riedheimer Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf?
Wer kann sonst Hinweise auf die Täter geben oder sachdienliche Angaben machen?
Die Hinweise werden an die Kriminalpolizei Ulm unter der Telefon-Nr. 0731/1880 erbeten.
Die Kriminalpolizei prüft derzeit auch, ob ein Zusammenhang mit einem Überfall auf dieselbe Spielhalle Anfang Januar besteht. Konkrete Ergebnisse liegen bislang nicht vor.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen