Ulm News, 07.05.2010 14:45
Lkw mit 27 Tonnen Schlamm umgestürzt
Mit 27 Tonnen einer Schlämme aus kohlensaurem Kalk und Wasser war ein Laster beladen, der am Freitag auf der L 1079 bei Langenau umgestürzt ist.
Lkw umgestürzt
Mit 27 Tonnen einer Schlämme aus kohlensaurem Kalk und Wasser war ein Laster beladen, der am Freitag auf der L 1079 bei Langenau umgestürzt ist.
Gegen 11:35 Uhr war ein 40-Jähriger mit seinem Sattelzug von Nerenstetten nach Langenau unterwegs. Beim Gewerbegebiet "An der Autobahn" nahm ihm ein 23-Jähriger die Vorfahrt, der mit einem Lkw aus der Magirusstraße einbog. Der Sattelzugfahrer wich geistesgegenwärtig nach rechts aus. So berührten sich die Fahrzeuge nur noch leicht an den Spiegeln. Der Zug kam bei dem Manöver aber von der Straße ab und kippte auf einen Acker. Sein Fahrer trug leichte Verletzungen davon, während der Unfallverursacher unverletzt blieb. Gegen den 23-Jährigen ermittelt der Polizeiposten Langenau wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Nach einer ersten Schätzung beträgt der Schaden am Sattelzug rund 80.000 Euro. Am anderen Laster entstand kein Schaden. Mehrere Hundert Liter des mit Wasser vermischten Calciumcarbonats liefen nach ersten Erkenntnissen aus. Von dem Stoff, der auch zur Papierherstellung verwendet wird, geht keine Gefahr für die Umwelt aus. Vertreter der Umweltbehörde des Landratsamts Alb-Donau-Kreis waren vorsorglich an der Unfallstelle, um bei Bedarf Maßnahmen zu koordinieren. Für die Bergung blieb die Landesstraße gesperrt. Um den Sattelzug aufrichten zu können, musste ihn die Feuerwehr Langenau über mehrere Stunden weitgehend leer pumpen. Gegen 11.35 Uhr war ein 40-Jähriger mit seinem Sattelzug von Nerenstetten nach Langenau unterwegs. Beim Gewerbegebiet "An der Autobahn" nahm ihm ein 23-Jähriger die Vorfahrt, der mit einem Lkw aus der Magirusstraße einbog.
Der Sattelzugfahrer wich geistesgegenwärtig nach rechts aus. So berührten sich die Fahrzeuge nur noch leicht an den Spiegeln. Der Zug kam bei dem Manöver aber von der Straße ab und kippte auf einen Acker. Sein Fahrer trug leichte Verletzungen davon, während der Unfallverursacher unverletzt blieb. Gegen den 23-Jährigen ermittelt der Polizeiposten Langenau wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Nach einer ersten Schätzung beträgt der Schaden am Sattelzug rund 80 000 Euro. Am anderen Laster entstand kein Schaden. Mehrere Hundert Liter des mit Wasser vermischten Calciumcarbonats liefen nach ersten Erkenntnissen aus. Von dem Stoff, der auch zur Papierherstellung verwendet wird, geht keine Gefahr für die Umwelt aus. Vertreter der Umweltbehörde des Landratsamts Alb-Donau-Kreis waren vorsorglich an der Unfallstelle, um bei Bedarf Maßnahmen zu koordinieren. Für die Bergung blieb die Landesstraße gesperrt. Um den Sattelzug aufrichten zu können, musste ihn die Feuerwehr Langenau über mehrere Stunden weitgehend leer pumpen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen






