ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.05.2014 16:33

26. May 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Unverzichtbare Säulen der Sicherheit“ - Landrat Freudenberger ehrt verdiente Feuerwehrleute und Rotkreuzler


Normalerweise überreicht er Urkunden, Ehrennadeln und Feuerwehrkrüge, diesmal war er selbst einer der Geehrten: Kreisbrandinspektor Wilhelm Schneider aus Weißenhorn erhielt aus den Händen von Landrat Thorsten Freudenberger und Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt das Feuerwehrehrenzeichen erster Klasse am Bande für 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst. Neben Schneider wurden 45 weitere Aktive von Feuerwehren und Bayerischem Rotem Kreuz für ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges ehrenamtliches Dienstjubiläum ausgezeichnet.

Für Thorsten Freudenberger war es die erste Ehrung, die er im neuen Amt des Landrats vornehmen durfte. Auch unter seiner Führung bleibe es eine „Selbstverständlichkeit, die Anliegen von Feuerwehr und Rotem Kreuz hochzuhalten“, versprach er. Dazu gehöre, die traditionellen Ehrungsfeiern im Landratsamt beizubehalten. In seiner Laudatio richtete der Landrat das Augenmerk auf den Stress und andere Belastungen, die die Feuerwehrleute und Rotkreuzler auf sich nehmen, um Mitmenschen in Not zu helfen. „Ihre Bereitschaft, sich für die Allgemeinheit einzusetzen und dabei auch die eigene Gesundheit und das eigene Leben zu riskieren, ist großartig und vorbildhaft, noch dazu, weil Sie es ehrenamtlich tun“, lobte Freudenberger seine Gäste im Sitzungssaal des Landratsamtes. Als Vertreter der anwesenden Bürgermeister dankte das neue Gemeindeoberhaupt von Roggenburg, Mathias Stölzle, den zu Ehrenden, dass sie „365 Tage im Jahr, 24 Stunden rund um die Uhr, bei Wind und Wetter einsatzbereit sind“. Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt wies auf die „Zunahme der Einsatzzahlen“ hin, mit der „auch die Komplexität unserer Aufgaben“ gestiegen sei. Ungezählt seien nicht nur die direkten, sondern auch die indirekten Nutznießer des Wirkens der Floriansjünger: etwa diejenigen, „die nach einem Verkehrsunfall die Unfallstelle rasch wieder passieren konnten, deren Haus verschont blieb, als die Bleibe des Nachbarn loderte, oder deren Füße in zweiter Reihe hinter einer Wand aus Sandsäcken trocken blieben“.
Dieter Wegerer, der stellvertretende Kreisvorsitzende des BRK, würdigte die Aktiven von Feuerwehr und Rotem Kreuz als „unverzichtbare Säulen der Sicherheit in Bayern“.
Die Geehrten in der Übersicht:
Feuerwehr 40 Jahre aktiver Dienst:
Johann Jäckle (FF Pfaffenhofen), Franz Zwiebel (Berg), Bernhard Puscher, Karl Schweiggert (beide Roth), Johann Baier, Norbert Mayer, Wilhelm Schneider, Siegfried Schuster (alle Weißenhorn), Johann Bolkart (Bubenhausen), Franz Ritter (Emershofen), Josef Schlosser (Oberreichenbach), Leonhard Ruf (Wallenhausen).
25 Jahre aktiver Dienst:
Stefan Adä (Balmertshofen), Gerhard Huber (Berg), Michael Metz (Beuren), Karl Dirr, Hermann Harder, Christian Schmid (alle Kadeltshofen), Hans-Jürgen Merkle, Thomas Müller (beide Niederhausen), Simon Rüggenmann, Thomas Schmid, Andreas Wolf (alle Raunertshofen), Rainer Glogger, Stefan Schweiggart, Bernhard Sonntag (alle Roth), Andreas Sauter, Martin Sauter (beide Ingstetten), Andreas Bezet, Martin Reindle (beide Meßhofen), Wolfgang Heichlinger (Weißenhorn), Alexander Engelhard, Karl Neumaier, Martin Säckler (alle Attenhofen), Joachim Merkle (Biberachzell), Markus Markthaler (Bubenhausen), Peter Drastik (Hegel-hofen), Erwin Merk (Oberreichenbach), Frank Krug (Neu-Ulm, LZ Hausen).
Bayerisches Rotes Kreuz:
40 Jahre aktiver Dienst:
Jürgen Machleb (Neu-Ulm), Helmut Graf (Senden).
25 Jahre aktiver Dienst:
 Daniela Butterhof, Klaus Butterhof (beide Illertissen), Hedwig Bitterolf (Neu-Ulm), Roland Berner, Birgit Hagstotz (beide Senden).



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben