Ulm News, 03.05.2010 17:00
Polizei ermittelt Leergutdiebe
Gegen ein junges Quartett aus dem Raum Ehingen ermittelt der Polizeiposten Munderkingen jetzt unter anderem wegen mehreren Diebstählen. Dies war möglich, nachdem ein aufmerksamer Zeuge die Polizei verständigt hatte.
Dem Zeugen waren als Angestellter eines Ehinger Geschäfts Mitte April zwei junge Männer aufgefallen. Sie wollten größere Mengen Leergut abgeben. Als sie dazu ihren Ausweis vorzeigen sollten, überlegten sie es sich schnell anders und verließen das Geschäft wieder. Der Zeuge handelte richtig und beobachtete die Beiden weiter. Dann verständigte er die Polizei. So konnte er den Ermittlern nicht nur eine Beschreibung der Männer, sondern auch das Kennzeichen ihres Autos geben.
Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf und erfuhr, dass in den Tagen zuvor vom Gelände eines Geschäfts im Raum Munderkingen mehrmals größere Mengen Leergut gestohlen wurden. Der Wert der Beute lag bei mehreren hundert Euro. Über das Kennzeichen des in Ehingen aufgefallenen Fahrzeugs kamen die Polizeibeamten schnell auf eine 18-Jährige aus dem Alb-Donau-Kreis und ihren gleichaltrigen Freund, anschließend auf die 16 und 17 Jahre alten mutmaßlichen Mittäter. Die drei jungen Männer sind der Polizei einschlägig bekannt. Das Quartett räumte die Diebstähle teils ein, aufgrund ihrer Angaben wurden auch die meisten der gestohlenen Kisten wieder aufgefunden. Bei den Ermittlungen stellte sich auch heraus, dass der 16-Jährige mit dem Auto seines Vaters beim Abtransport der Beute geholfen hat. Einen Führerschein besitzt er natürlich nicht. Trotzdem soll der Jugendliche mehrmals mit dem Auto unterwegs gewesen sein, so die Erkenntnisse der Ermittler. Deshalb wird gegen den Jugendlichen, aber auch gegen seinen Vater ermittelt, der die verbotenen Fahrten ermöglicht haben soll.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen






