Ulm News, 19.05.2014 11:53
Grüne: Agrarpolitik ist auch Gesellschaftspolitik
Maria Heubuch, erste GRÜNE Bauernvorsitzende Deutschlands und Kandidatin für die Europawahl, sprach am Sonntag beim gut besuchten Wahlkampf-Frühschoppen auf dem Hof des Milchbauern-Vorsitzenden Karl-Eugen Kühnle. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Agrarpolitik ist auch Gesellschaftspolitik".
Mit dabei waren auch Elmar Braun, der erste GRÜNE Bürgermeister Deutschlands und Jürgen Filius, der erste GRÜNE Regierungsabgeordnete Ulms auf. Rund 140 Zuhörer und Zuhöreinnen, darunter der Ortsvorsteher Walter Häbig, waren gekommen, sodass ein Teil vor der Scheune platz nehmen musste. Milchbauern-Vorsitzender Karl-Eugen Kühnle erinnerte in einer emotionalen Rede daran, dass in Deutschland Tausende Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden, während in zahlreichen Ländern der Welt Menschen verhungern. „Kann das auf Dauer gut gehen?“, fragte Kühnle, und stellte fest, dass es keine Dauerlösung sei, Milchpreise so weit zu drücken, dass die Landwirte davon nicht leben könnten.
Maria Heubuch ging in ihrem Wortbeitrag auf das geplante Freihandelsabkommen TTIP ein. „Es geht schlicht um die Frage, ob die gentechnikfreie bäuerliche Landwirtschaft dem Primat des Profits geopfert wird. Wir müssen die große Koalition stoppen, die dieses Abkommen durchdrücken will“ Die Spitzenkandidatin der GRÜNEN Ulms, Birgit Schäfer-Oelmayer, die am Sonntag moderierte, betonte, dass die GRÜNEN vor Ort dafür kämpfen, regionalen Strukturen und regionalen Wirtschaftskreisläufen den Vorrang zu geben. „Global denken – lokal handeln, auch bei der Energiewende und dem Klimaschutz“, so Schäfer-Oelmayer.
Braun betonte, wie wichtig es sein, zu Kommunalwahl zu gehen. „Bei Europa können Sie wählen, aber in der Kommune können Sie gestalten!“, appellierte Braun.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






