Ulm News, 13.05.2014 23:45
Klassensprecherin im Barock-Kostüm
Derzeit brilliert Schauspielerin Claudia Riese in diversen Rollen im neuen Stück des Theater Neu-Ulm, in “Das Klassentreffen”, bei dem sich die 10 a erstmalig nach 30 Jahren wiedersieht. Vor etwa 30 Jahren auch gab die RIESE als blutjunge Schauspielerin ihr TV-Debüt.
Premiere für die “Geschichten, die das Leben schrieb”, war am vergangenen Samstag. Und diese Stories, welche in “Das Klassentreffen” erzählt werden, sind noch im Mai und im Juni zu erleben, wie der Spielplan ausweist. Ausschnitt aus der Rezension in der Südwest Presse: “Die grün-bunt gewandete Luise Häberle mit breitem Haarband ist eine Paraderolle für Claudia Riese, in der sie schwäbisch schwätzend völlig aufgeht. Amüsante und humorvolle Szenen boten sich hier dem Premierenpublikum und immer wenn Luise hereinkam, wehte ein frischer Wind über die Bühne.”
Die RIESE hat die breitestes ulmisches Schwäbisch schwätzende Luise Häberle, diese Kunstfigur, ihr Bühnen-alter-ego, bereits ganz zu Anfang ihrer Karriere erfunden, und wurde zum Beispiel gerade wegen dieser Figur als Aktrice ins allererste “Nachtcafé” des heutigen swr engagiert. An dem Abend brachte sie da auf Schloss Ludwigsburg nicht nur den Gastgeber Backes zum Lachen (sein Urteil über die RIESE damals: “Auch wieder eine Entdeckung”), sondern auch Promis wie Christine Kaufmann und Dietmar Schönherr amüsierten sich über die pfiffige Performance der heutigen Chefin des Theater Neu-Ulm.
Für den Abend war auch eigens ein aufwändiger Opener gedreht worden, bei dem die RIESE als barocke Mätresse im Mittelpunkt stand. Doch schauen Sie selbst:





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen