Ulm News, 29.04.2010 14:00
Zwei Räder und viele Verstöße
Mit einer Reihe von Zweiradfahrern musste sich die Polizei am Mittwoch in Rottenacker und Munderkingen befassen.
Ohne Helm, ohne Führerschein, ohne Betriebserlaubnis, ohne Führerschein und ohne die Hände am Lenker zu haben, fuhr ein 16-Jähriger beim Bahnhof Munderkingen umher. So fiel er gegen 20:20 Uhr einer Streife der Verkehrspolizei Ulm auf, die der Fahrt ein Ende setzte. Zudem zeigte sich, dass das Mofa statt erlaubten 25 rund 50 km/h erreichte. Für ein solches Gefährt reicht die Mofa-Prüfbescheinigung des 16-Jährigen natürlich nicht. Ihn und den 25-jährigen Mofabesitzer, der die Fahrt ermöglicht hatte, erwarten Strafanzeigen.
Das gilt auch für einen 16-Jährigen, der mit seinem Roller gegen 21.40 Uhr zwischen Rottenacker und Unterstadion unterwegs war. Als er eine Streife des Polizeireviers Ehingen erkannte, fuhr er plötzlich deutlich langsamer. Wie sich bei der folgenden Kontrolle zeigte, wollte er damit wohl verbergen, dass sein Mofa frisiert war. Statt Tempo 25 erreichte es nun über 50 km/h, den notwendigen Führerschein besitzt der Jugendliche nicht. Dass ein Rollerfahrer angetrunken losfährt, verhinderte die Ehinger Polizei in Munderkingen. Vor einer Gaststätte kontrollierten die Beamten gegen 20:35 Uhr den Mann, der gerade seinen Helm aufsetzen wollte. Sie überzeugten den 51-Jährigen, besser sein Fahrzeug stehen zu lassen, bis er wieder fit ist.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen