Ulm News, 16.04.2014 15:55
Playoff-Kampf pur in Ludwigsburg - Ulmer Basketballer auf "Attacke-Modus" der Riesen vorbereitet
ratiopharm ulm gastiert am Gründonnerstag bei den MHP RIESEN Ludwigsburg. Mit einem Sieg könnten die Ulmer Basketballer einen großen Schritt Richtung Meisterschaftsrunde machen.
Die Ausgangssituation ist simpel: In den verbleibenden fünf Hauptrundenspielen braucht ratiopharm ulm (34:24) noch zwei Siege, um sicher vor den Konkurrenten (Ludwigsburg 30:28, MBC 30:30) das dritte Mal in Folge für die Playoffs qualifiziert zu sein. „Wir müssen jetzt als Team zusammenspielen und gewinnen – wie die Siege zustande kommen, ist dabei völlig unwichtig“, sagt Daniel Theis in einem Video-Interview . Dass der Forward nach zuletzt sehr starken Leistungen wegen Knieproblemen nicht zur Verfügung steht, ist daher besonders bitter. „Wir müssen seinen Ausfall als Team kompensieren“, so Thorsten Leibenath, der auch deshalb das Rebound-Verhalten zum Schwerpunkt der Trainingswoche gemacht hatte. „Entscheidend wird sein, dass wir von Beginn an bereit sind für die hohe Ludwigsburger Intensität.“
Auch Riesen-Coach Patrick erwartet eine umkämpfte Partie vor vollem Haus: „Beide Teams sind in den Playoff-Regionen, aber noch ist nichts entschieden. Daher ist es ein ganz wichtiges Spiel.“
Der tief besetzte Ludwigsburger Kader wird offensiv von robusten und vielseitigen Swing Men und Guards bestimmt. Mit Calvin Harris (SG, 9,7 Punkte) Michael Stockton (PG, 11,6), Coby Karl (SF, 12,7) und Keaton Grand (SG, 16,1), tragen vier Außenspieler die Hauptlast im Scoring. Dass Ludwigsburg dennoch zu den Teams gehört, die am offensiven Brett gefährlich sind (10,5 Offensiv-Rebounds, Rang 9.), hat vor allem mit John Patricks Trainerphilosophie zu tun: Der Amerikaner forciert einen aufopferungsvollen Spielstil, der von hoher Intensität geprägt ist.
Bestes Beispiel: Die letzten 17 Sekunden beim Ludwigsburger Auswärtssieg in Bremerhaven, als die Gäste drei Offensivrebounds holten und knapp mit 82:76 gewannen. Ein besonderes Augenmerk wird ratiopharm ulm auf Karl (Sohn der NBA-Trainerlegende George Karl) und Stockton (Sohn von NBA Hall of Famer John Stockton) legen müssen.
Beiden attestiert Leibenath „eine Menge Genmaterial von ihren Vätern“ abbekommen zu haben. Carl, der seinen offensiven Output durch 4,9 Rebounds, 4,1 Assists und 1,5 Steals ergänzt, bezeichnet Leibenath als den „Dreh- und Angelpunkt“ des Patrick-Teams.
Die oberste Priorität auf Leibenaths To-Do-Liste hat das Rebounding. Während das drittbeste Rebound-Team der Liga (37,5) im Pokalhalbfinale gegen München noch hervorragend die Bretter dominierte, sank diese Produktivität zuletzt. „Wir dürfen die Fehler vom Wochenende nicht wieder machen“, fordert Leibenath. Gegen Braunschweig sprang zwar ein hauchdünnes 81:79 heraus, das Rebound-Duell wurde aber deutlich verloren (28:34). „Hier müssen wir eine Schippe drauflegen.“
Von zentraler Bedeutung wird auch sein, wie ratiopharm ulm mit dem „Attacke-Modus“ der Ludwigsburger zurechtkommt. „Sie spielen mit unglaublicher Intensität und geben nie einen Ball verloren – damit müssen wir rechnen“, so Leibenath. Dass wie beim Hinspiel (104:99) über 200 Punkte zustande kommen, ist eher nicht zu erwarten, das bestätigt auch John Patrick: „Ich hoffe, dass die zweite Partie eher defensiv-orientiert ausfallen wird, vor allem von unserer Seite aus.“ Seit 2010 hat ratiopharm ulm nur dreimal gegen Ludwigsburg gewonnen – zuletzt im Hinspiel, als die Zuschauer in der ratiopharm arena beim Ulmer 104:99-Sieg ein wahres Offensivspektakel zu sehen bekamen und Ulm zehn von 18 Distanzwürfen (56 %) versenkte.
Alles andere als gute
Erinnerungen hat ratiopharm ulm an die Ludwigsburger Arena: Erst eines von sieben Partien konnte Ulm dort gewinnen. Der einzige Sieg gelang in der Vizemeister-Saison 2011/12 mit einem hauchdünnen 76:77. Live zu sehen ist das Spiel im Stream auf http://spardawelt.kmt-karlsruhe.de/spardawelt/mhpriesen.asp.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen