Ulm News, 07.04.2014 11:24
Saisonabschluß-Konzert der Kammermusik-Reihe "klassisch!"
Besonders erwartet werden die nächsten musikalischen Gäste, die seit Jahren zu den gefeierten Stars der Kammermusik gehören: das Fauré Quartett. Zwischen ihren Konzerten in Bilbao, Wien und Amsterdam macht das weltweit führende Klavierquartett am 12. April um 20 Uhr im Ulmer Stadthaus Station, um im Rahmen der jungen Kammermusikreihe "klassisch!" zu konzertieren.
Das Fauré Quartett ist eines der wenigen Ensembles, die sich als feste Gruppe der Kammermusik für Violine, Viola, Cello und Klavier widmet. Seit fast 20 Jahren begeistern sie mit dem klassischen Repertoire - regen aber auch immer wieder Komponisten zu neuen Klavierquartetten an. So auch den Komponisten Volker David Kirchner, dessen neues Klavierquartett "Der große Tango" dem Fauré Quartett gewidmet ist und erst im letzten Jahr vom ihnen uraufgeführt wurde. Im Stadthaus kann man es als Ulmer Erstaufführung erleben.
Dazu gibt es mit Ludwig van Beethovens Klavierquartett Es-Dur (eine Eigenbearbeitung seines „Quintetts auf dem Fortepiano mit 4 blasenden Instrumenten akkompagnirt“) eine veritable Rarität zu hören, bevor der 150. Geburtstag von Richard Strauss mit seinem schwelgerischen Jugendwerk, dem Klavierquartett c-moll, gefeiert wird.
Fauré Quartett:
Erika Geldsetzer, Violine
Sascha Frömbling, Viola
Konstantin Heidrich, Violoncello
Dirk Mommertz, Klavier
Programm:
Volker David Kirchner: Klavierquartett Nr. 3 "Der große Tango" - dem Fauré Quartett gewidmet - (2012)
Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur op. 16 (1796/1801)
Richard Strauss: Klavierquartett c-moll op. 13 (1885)







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen