Ulm News, 04.04.2014 12:27
Über 500 Gäste feiern Eröffnung des "Bootshaus" auf der Donau

Rund 500 geladene Gäste feierten am Donnerstag mit Inhaber Ebbo Riedmüller und seinem Team die Eröffnung des "Bootshaus" an und auf der Donau. Die neue gastronomische Location wurde innerhalb von neun Monaten gebaut und kostete über drei Millionen Euro. Die Plattform ist 900 Quadratmeter groß und fast 500 Tonnen schwer. Ebbo Riedmüller rechnet für sein Lokal "in absolut priveligierter Lage" mit 300 bis 400 Gästen am Tag, die praktisch auf Augenhöhe mit Paddlern und Ruderern sitzen.
In einer launigen Eröffnungsrede ging Ebbo Riedmüller auf die lange Vorgeschichte und Vorplanung für die Plattform ein, die alles andere als ein "Schiff", wie etwa der abgebrannte Vorgänger ist und deshlab auch "Bootshaus" heißt. Er habe geplant, seinen 60. Geburtstag, in seinem neuen Restaurant zu feiern, sagte Riedmüller. Das habe nicht geklappt, er sei nun auch schon 62 Jahre alt. Offen gestand er ein, dass er mehrmals an dem Projekt gezweifelt habe, da der Bau immer wieder große Herausforderungen an Planer und Handwerker gestellt habe - und ans Budget. Offiziell kostete der Bau rund 3,2 Millionen, inoffiziell wird gemunkelt, dass alles in allem 4,5 Millionen Euro an Kosten entstanden sind. Riedmüller dankte seiner Frau, die ihn immer wieder zum Weitermachen ermutigt habe.
Er dankte auch seiner Bank, die ihm die Kredite für das Bootshaus bewilligt hat, "weil ich das Geld nicht gehabt hätte".
Auch die Ulmer Oberbürger Ivo Gönner ging kurz auf die lange Vorgeschichte ein, lobte aber das Restaurant als sehr gelungen. Für ihn ist das Bootshaus eine Aufwertung der Innenstadt. "Es gibt keine Parkplätze direkt am Bootshaus. Die Gäste müssen zur Donau gehen und wieder zurück, allein das ist schon eine besondere Qualität", befand Gönner.
Neben Gönner war die Ulmer Stadtspitze mit Finanzbürgermeister Gunter Czisch, das Neu-Ulmer Rathaus mit dem Zweiten Bürgermeister Gerhard Hölzel verteten. Auch Europaministerin Dr. Beate Merk schaute sich die neue Location auf der Donau an. Neben vielen Gemeinderäten feierten auch viele Unternehmer, und Gastrokollegen, darunter Gold Ochsen-Chefin Ulrike Freund, "Hirsch"-Chef Johann Britsch, Maritim-Direktor Walter Heiligenstetter, Dieter Burkhardt von Burkhardt Fruchtsäfte, Walter Göbel (Getränke Göbel), Michael Leibinger (Henry's Coffee World), Karin Schumann (Restaurant Krone), Vicky Ocker (Gerberhaus), sowie zahlreichen Vertretern der Medien (Dr. Bernhard Hock, Schwäbisch Media; Thomas Brackvogel, Ulrich Becker, Karl Bacherle, Südwest Presse; Carlheinz Gern, Donau 3 FM; Bernhard Junginger, Neu-Ulmer Zeitung, Jens Gehlert, Spazz) die Eröffnung des neuesten Projekts des umtriebigen und mutigen Ulmer Großgastronomen, der gegenwärtig an Eröffnungen von vier weiteren gastronomischen Betrieben in der Region arbeitet. Der erhielt großes Lob von allen Seiten. Die Restaurantplattform ist geschmackvoll eingerichtet, modern mit viel Holz und mit viel Glas. Die Glasscheiben lassen sich zur Donau (oder zu Neu-Ulm) hin öffnen. Die Donau wird somit erlebbar, ja spürbar. Und es ist alles so fest installiert, dass nichts wackelt. Die Gäste müssen nicht befürchten, seekrank zu werden auf und im "Bootshaus".








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen