Ulm News, 31.03.2014 11:20
Mars und Jupiter im Blickpunkt


Beschreibung: Planetenbeobachtung und -fotografie mit Amateurmitteln geht es beim Astronomietag in Laupheim
Fotograf: Manfred Konrad

Im Rahmen des bundesweiten Tags der Astronomie ist die Laupheimer Sternwarte am 5. April von 20.30 Uhr bis 23 Uhr zur Beobachtung des Frühlingssternhimmels geöffnet. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.
Der Astronomietag wird deutschlandweit von der "Vereinigung der Sternfreunde", dem deutschen Dachverband der Amateurastronomen, ausgerufen. In Laupheim steht, neben dem Mond und Sternhaufen, die Beobachtung der Planeten Mars und Jupiter im Mittelpunkt, die sich derzeit in besonders günstiger Position befinden. Beide "Wandelsterne" strahlen dieser Tage bereits fürs bloße Auge auffällig am Firmament. Beim Blick durchs Teleskop lassen sich jedoch eine Fülle an Details erkennen. In einem kurzen Vortrag zu Beginn der Veranstaltung werden die Beobachtungsmöglichkeiten von Planeten speziell mit kleinen Fernrohren erläutert. Den Besuchern wird im Verlauf des Abends auch die Planetenfotografie mit Amateurmitteln demonstriert. Dabei besteht für Besucher die Möglichkeit, mit dem Mobiltelefon eine Planetenaufnahme durchs Teleskop zu knipsen. In der Planetariumskuppel wird gezeigt, wie man solche oder sogar Webcam-Aufnahmen durch Nachbearbeitung optimieren kann. Die Sternwarte befindet sich beim Planetarium in der Milchstraße 1.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen