ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.04.2010 09:00

25. April 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Peter Zwey: Unkultur der Gegenwart


Kultur ist ein übler Hurenbegriff geworden, das Wort stinkt. Denn jeder gebraucht es wie einen alten Wischlappen. Meint Peter Zwey.

 

Man kann das Wort als Hülse benützen, als Packpapier, als Trompetenphrase, als Sponsorengewäsch, als öffentliche Lüge. Das Wort hat keine Lobby,  dazu eine schlechte Presse und fristet seine Existenz auf der Tschandalastufe des Lebens.
Kaum jemand, der den Anspruch des Wortes noch ahnt, Kultur immer neu zu schaffen, zu bewahren was von ihr übrig ist, zu fördern, was in ihr Wert und Zukunft verheißt. Statt dessen überlässt man sie dem Betrieb der Händler und der Verwaltungsöde. Denn man habe kein Geld, die Krise nötige zur Sparsamkeit, Soziales und Wirtschaftliches, die Unterstützung der Bedürftigen und die Ankurbelung und Begünstigung der Investoren genieße absolute Priorität. 
Man trennt Kultur vom sozialen-asozialen Ganzen, man trennt sie von der Dynamik des wirtschaftlichen Fortschritts. Erst wenn dieser wieder nachhaltig stattfände, käme Kulturförderung wieder in Frage. Solche falsche Logik beherrscht die Köpfe, die die Massen bearbeiten mit den genannten und anderen, fadenscheinigen Argumenten.
„Ihr denkt ganz falsch“, möchte man hineinrufen in die Bande der Macher und Gschaftler, aber wer unter ihnen hätte noch ein Ohr  für Einsicht und Besonnenheit in dieser Zeit der Hochgeschwindigkeit und des Gedächtnisverlustes? Alzheimer ist längst keine individuelle Krankheit mehr, die ganze Gesellschaft ist von einer kollektiven Demenz befallen. Kritik ist verpönt, Mitschwimmen Massensport, egal wohin, jeder zweite schläft schlecht, weil Arbeitsplatzverlust oder drohende Insolvenz ihn um die Existenz fürchten lassen. An den Schulen und Universitäten wird geholzt, der Konkurrenzkampf und der darin waltende Neid zerstören Bildung und Tradition. Deutsch wird nur noch verschämt und wie ein Lumpenkleid getragen. Denn werben, firmieren soll man auf Englisch. Das sei ein „Must“. Welches Durcheinander, was für ein Chaos, dessen Bändigung man nur dem Internet noch zutraut.
Wer sich nicht weltweit zu verknüpfen versteht, der steht bald im Regen, predigen die Propheten der Technik.  Nur wer online präsent ist, immer erreichbar, für Innovation und kundenfreundlich, erreicht den letzten Zug. Der Rest hängt am sozialen Tropf des Staates, der immer kleingeistiger, immer verschrumpelter drein sieht und doch auch nichts dafür kann.
Franz Kafka, unser wahrer Prophet, hat Recht, es gibt unendlich viel Hoffnung auf der Welt, aber nicht für uns Menschen, sagte er voraus.
Also Schluss mit dem Gerede von Kultur und Kunst, es muss ohne sie gehen, arbeitet, bleibt dran, malocht und konzentriert euch auf den unmittelbaren Nutzen.  Was braucht der Nächste, wie dreht ihr es ihm an, was er braucht? Das ist der Hauptgedanke, der die Massen ergreift, Kultur kommt dann wieder, wer weiß, wenn die Wetterlage im Ganzen besser wird.
Bei der Kulturwissenschaft aber brennt bis abends noch immer das Licht. Doch in den Kulturverwaltungen geht die Angst um, es werden wieder Stellen abgebaut. Die Künstler aber und die Poeten kellnern seit langem, pflegen die websites der Banken und Industrie, spielen stilles Straßentheater. Gesichert und furchtlos sind wie immer nur die Erben und die Bonustypen, die uns die ganze Misere  beschert haben. Peter Zwey< ;/em>



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben