Ulm News, 17.03.2014 15:22
Open Air Highlight im Waldbad Günzburg - Rainhard Fendrich & Band

Er steht für Unterhaltung mit Haltung: Der große österreichische Liedermacher Rainhard Fendrich. In diesem Sommer ist er mit seiner Band wieder unterwegs und er kommt auch nach Günzburg. Am Samstag, 26. Juli, gastiert er um 20 Uhr im Waldschwimmbad. Neben Klassikern wie „Blond“, „Es lebe der Sport“ und der heimlichen Bundeshymne „I Am From Austria“ wird er dann auch Lieder aus dem neuen Album „Besser wird’s nicht“ präsentieren.
Die Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour und Carlheinz Gern von gernGESCHEHEN, auch bekannt als Senderchef von Donau 3FM, freuen sich, dass sie im kommenden Sommer nach Chris de Burgh mit Rainhard Fendrich eine weitere musikalische Größe nach Günzburg bringen können. Rainhard Fendrich ist einer der großen Vertreter des Austropop.
Mit seinem aktuellen Programm begeistert er seine alten und neuen Fans. Er fasziniert auf der Bühne mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem Wiener Charme sowie einer ganz besonderen, berührenden Atmosphäre. Live, pur, unkopierbar und beste Unterhaltung mit Haltung. Wie bei seinen Festival - Auftritten mit seiner Band - mit geballter Musik-Power sowie einem Best of - Programm aus 30 Jahren. Der Künstler: „Bei Open Airs etwa sind ja Leute dabei, die mich noch nie gehört haben. Das ist natürlich auch sehr reizvoll, ein neues Publikum dazu zu gewinnen...“
Auf seinem neuen Album „Besser wird’s nicht“ überrascht er mit einer musikalischen Vielfalt von Pop und Country über Swing bis Bossa Nova. Sowie mit ungewöhnlichen Liedertexten wie bei „Die, die wandern“, „Hinter verschlossenen Türen“ oder bei „Schön shoppen“, wo er die Kreditkarte als beste Versicherung für so manche Beziehung sieht und listig hinterfragt: „Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Aber was passiert, wenn sie da durch ist ?“
Der überaus kreative Musiker, Moderator und Entertainer (der bei dieser CD nicht nur die Songs und Texte schrieb, sondern sogar das Platten - Cover fotografierte!) zündet in seinen Konzerten ein Feuerwerk aus spannenden Anekdoten, kritischen Gedanken, beißender Ironie sowie originellen Bonmots („Wenn wir nach dem Sprichwort unserer Eltern ‘Der Klügere gibt nach‘ leben, dürfen wir uns nicht wundern, wenn irgendwann die Dümmeren am Ruder sitzen“). Der 59-jährige Wiener: „Der wahre Hintergrund für ‚Besser wird’s nicht‘ ist, dass wir es heute so gut haben, dass wir uns nur verschlechtern können. Dass man deshalb sein Leben mit einer neuen, kollektiven Bescheidenheit leben sollte und auch mal die Frage stellt, ob ständiges Wachstum wirklich unsere Welt verbessert.“
Mit humorvollen Einlagen und hitverdächtigen Liedern hat sich Rainhard Fendrich ein treues Publikum gesichert. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit einem der besten Künstler seines Genres!







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen