Ulm News, 08.04.2014 12:51
Joo Kraus meets Omar Sosa im Alten Theater
Am Samstag, 12. April, 20 Uhr, findet im Alten Theater Ulm wieder ein Konzert in der Reihe „ Herzstücke“ statt. Joo Kraus lädt zum dritten Mal innerhalb der Reihe, Freunde und Kollegen zum Schwatzen und Musizieren ein.
Der sechsfache Jazz-Echo-Preisträger und Ulmer Trompeter Joo Kraus lädt innerhalb dieser Veranstaltungsreihe musikalische Wegbegleiter und Kollegen zu einem Konzert. An diesem Abend geht es jedoch nicht nur um das gemeinsame Konzert: Joo Kraus wird mit seinem Bühnengast auch gelegentlich ins Plaudern kommen. Insofern dürfen wir gespannt sein, was Joo Kraus mit seinen stets hochkarätigen Gästen so alles für Geschichten ausgräbt.
An diesem Abend wird nun der kubanische Pianist und Komponist Omar Sosa zu Gast sein. Omar Sosas Musik umfasst die ganze Bandbreite von Latin Jazz, afrokubanische Rhythmen, nordafrikanische traditionelle Musik, Salsa, Soul, Funk aber auch Klassik. Ja sogar Einflüsse von HipHop und elektronischer Musik schimmern hier und da durch. Sosa ist eine politische wie spirituelle Persönlichkeit, dessen Einstellungen auch in seiner Musik Niederschlag finden.
Die Tourneen von Omar Sosa führen ihn kreuz und quer über den Erdball. Bei seinen internationalen Konzerten ist immer wieder auch der Ulmer Trompeter Joo Kraus zu erleben.
Als „Bestes Latin Jazz Album“ wurde seine CD Aufnahme Sentir für den Grammy nominiert. Bereits 2003 wurde Sosa von der großen US-Bildungs- und Kulturgesellschaft „Smithsonian Institution“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 2006 folgte die zweite Grammy-Nominierung. Sein von Jaques Morelenbaum arrangierte und mit der NDR Big Band aufgenommene Album Ceremony wurde 2011 mit dem ECHO Jazz ausgezeichnet.
Diese zwei Persönlichkeiten werden diesmal als Duo die Besucher musikalisch als auch mit der einen oder anderen Geschichte verzaubern. Es steht uns wieder ein spannender Abend bevor!





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen













 
									 
				 
  