ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.03.2014 09:00

15. March 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zweirad-Neuerscheinung aus der Region auf einer der vier wichtigsten Auto-Shows weltweit


 schließen


Beschreibung: FEDDZ-Geschäftsführer Edmund Patriarcheas (li) und Frank M. Rinderknecht, Gründer von Rinspeed (re.) erklären Prof. Ferdinand Dudenhöffer das FEDDZ und den Rinspeed-Stand

Fotograf: PR

Foto in Originalgröße



Das Kraftrad „FEDDZ“ aus Biberach sorgte für Furore auf dem 84. Autosalon in Genf 2014, mit rund 700.000 Besuchern. Die internationale Presse interessierte sich sehr für das innovative Elektrokleinkraftrad.

Zudem kamen viele prominente Größen der Mobilitätsbranche auf den Gemeinschaftsstand des Konzept-Car-Entwicklers Rinspeed, neben VW-Chef Martin Winterkorn auch Professor Ferdinand Dudenhöffer, wenn man so will, Deutschlands Auto-Papst.

FEDDZ-Geschäftsführer Edmund Patriarcheas und Rinspeed-Besitzer Frank M. Rinderknecht erklärten Professor Ferdinand Dudenhöffer das FEEDZ sowie die Gesamtkonzeption des Standes. Dazu gehörten das autonom gefahrene Auto (also zum Teil ohne Fahrer am Lenkrad) „xChangeE“ mit dem rein elektrisch betriebenen Tesla S, einem i3 von BMW, einem kleinen Lieferwagen, dem App-Mobil microMAX+ mit Beteiligungen der Unternehmen Linde und T-Systems bis hin zum FEDDZ. „Zukunft und Elektro-Mobilität at its best“, lobte Prof. Dudenhöffer, der im Ruhrgebiet selbst innovative Elektromobilitäts-konzepte in der Praxis testet. „Das FEDDZ ist keine Absichtserklärung für die Zukunft, sondern funktioniert schon heute und kann für den Kunden bereits heute viele Mobilitäts-Bereiche abdecken“, erklärte Edmund Patriarcheas Professor Dudenhöffer, „und es hat ein eigenes, unverwechselbares Design, das nach unserer Meinung für die Akzeptanz und Durchsetzungskraft der eMobility von entscheidender Bedeutung sein wird“, fügte Patriarcheas hinzu.

Die FEDDZ-Macher konnten in Genf eine höchst interessante Kooperation mit zwei Konzernen vereinbaren, die im Herbst mit einem gemeinsamen Messeauftritt in Frankfurt gipfeln wird. „Dazu werden wir uns in den nächsten Wochen konkret äußern können“, sagte Edmund Patriarcheas.

Das FEDDZ war an den Pressetagen auf dem Gemeinschaftsstand des Schweizer Konzept-Car-Entwicklers Rinspeed AG ganz prominent ausgestellt und an den weiteren Tagen aufgrund der Regularien der Auto-Messe in einem dezenteren Bereich des Standes.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben