Ulm News, 15.03.2014 09:00
Zweirad-Neuerscheinung aus der Region auf einer der vier wichtigsten Auto-Shows weltweit
schließen
Beschreibung: FEDDZ-Geschäftsführer Edmund Patriarcheas (li) und Frank M. Rinderknecht, Gründer von Rinspeed (re.) erklären Prof. Ferdinand Dudenhöffer das FEDDZ und den Rinspeed-Stand
Fotograf: PR
Das Kraftrad „FEDDZ“ aus Biberach sorgte für Furore auf dem 84. Autosalon in Genf 2014, mit rund 700.000 Besuchern. Die internationale Presse interessierte sich sehr für das innovative Elektrokleinkraftrad.
Zudem kamen viele prominente Größen der Mobilitätsbranche auf den Gemeinschaftsstand des Konzept-Car-Entwicklers Rinspeed, neben VW-Chef Martin Winterkorn auch Professor Ferdinand Dudenhöffer, wenn man so will, Deutschlands Auto-Papst.
FEDDZ-Geschäftsführer Edmund Patriarcheas und Rinspeed-Besitzer Frank M. Rinderknecht erklärten Professor Ferdinand Dudenhöffer das FEEDZ sowie die Gesamtkonzeption des Standes. Dazu gehörten das autonom gefahrene Auto (also zum Teil ohne Fahrer am Lenkrad) „xChangeE“ mit dem rein elektrisch betriebenen Tesla S, einem i3 von BMW, einem kleinen Lieferwagen, dem App-Mobil microMAX+ mit Beteiligungen der Unternehmen Linde und T-Systems bis hin zum FEDDZ. „Zukunft und Elektro-Mobilität at its best“, lobte Prof. Dudenhöffer, der im Ruhrgebiet selbst innovative Elektromobilitäts-konzepte in der Praxis testet. „Das FEDDZ ist keine Absichtserklärung für die Zukunft, sondern funktioniert schon heute und kann für den Kunden bereits heute viele Mobilitäts-Bereiche abdecken“, erklärte Edmund Patriarcheas Professor Dudenhöffer, „und es hat ein eigenes, unverwechselbares Design, das nach unserer Meinung für die Akzeptanz und Durchsetzungskraft der eMobility von entscheidender Bedeutung sein wird“, fügte Patriarcheas hinzu.
Die FEDDZ-Macher konnten in Genf eine höchst interessante Kooperation mit zwei Konzernen vereinbaren, die im Herbst mit einem gemeinsamen Messeauftritt in Frankfurt gipfeln wird. „Dazu werden wir uns in den nächsten Wochen konkret äußern können“, sagte Edmund Patriarcheas.
Das FEDDZ war an den Pressetagen auf dem Gemeinschaftsstand des Schweizer Konzept-Car-Entwicklers Rinspeed AG ganz prominent ausgestellt und an den weiteren Tagen aufgrund der Regularien der Auto-Messe in einem dezenteren Bereich des Standes.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








