Ulm News, 08.03.2014 13:45
Zehn Jahre Caveman im Roxy - Regisseurin Esther Schweins besucht ihren erfolgreichen Höhlenmenschen

Seit zehn Jahren läuft das Ein-Mann-Stück "Caveman" erfolgreich im Roxy in Ulm. Der Erfolg ist eng mit dem Schauspieler Martin Luding verbunden, der die Rolle des Tom kongenial auf der Bühne verkörpert. Zu Feier des Tages war Esther Schweins am Freitag im Roxy bei der Jubiläumsaufführung. Esther Schweins führte vor zehn Jahren Regie, als das Stück für das deutsche Theaterpublikum aus dem englischen adaptiert wurde.
Innerhalb der letzten zehn Jahre haben in Ulm im Roxy rund 115 000 Besucher Martin Luding als "Caveman" erlebt. Das in Ulm normalerweise ausverkaufte Stück dreht sich um die Geschlechter- und Beziehungsrollen. In "Caveman" wurde das Beziehungsgeflecht erstmals, witzig, niveauvoll und feinfühlig thematisiert, weit vor - sowohl zeitlich wie inhaltlich - jenen Haudrauf-Comedians, die dann weit weniger niveauvoll auf den Zug aufsprangen und das Thema für sich ausbeinten. "Caveman" eignet sich zur eigenen Beziehungstherapie oder für einen netten Abend mit Freunden. Der Aha-Effekt, ja das "genau so ist es", trifft und amüsiert. So gibt es viele Caveman-Fans, die das Erfolgsstück schon mehrmals gesehen haben. Bei 115 000 Besuchern war bislang statistisch jeder, wirklich jeder, Ulmer einmal in "Caveman".
Die Jubiläumsaufführung mit Regisseurin Esther Schweins, die aus Mallorca nach Ulm gekommen war, lief dann so ab - wie fast alle Aufführungen in den letzten zehn Jahren. "Caveman" war ausverkauft, Martin Luding gab höchst unterhaltsam und fast ein bisschen authentisch den "Tom", den seine "Heike" gerade vor die Tür gesetzt hat. Er sinnierte und monologisierte über die Höhen, Tiefen, Gewohnheiten und Automatismen einer Beziehung, unterbrochen von Glucksen und Lachanfällen einiger Zuschauer, die sich oder ihren Partner an den verschiedensten Stellen wiedererkannten. "Caveman" ist ohne Zweifel die günstigste und unterhaltsamste Paartherapie. Danach: Ein begeistertes Publikum und Riesenbeifall. So kann es weitergehen im Roxy.
Auf die nächsten zehn Jahre, Martin "Caveman" Luding.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen