Ulm News, 17.02.2014 10:38
Neues Wanderangebot zum Internationalen Donaufest

Ein Ziel des EU-Projekts Transdanube ist es, neue Angebote im Tourismus zu schaffen, die auf nachhaltiger Mobitlität beruhen. Das bedeutet, dass sie auf umweltschonende Fortbewegungsmittel setzen. Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, das deutscher Partner des Projekt ist, hat jetzt in Kooperation mit dem Wanderreiseveranstalter Lustwandeln, ein solches Angebot geschaffen. Im Rahmen des Donaufestes vom 4. Juli bis zum 13. Juli wird am Sonntag, den 13. Juli eine geführte Wanderung auf dem Neandertalweg durchgeführt.
Das Wanderangebot zum Donaufest ist damit das erste neue Angebot, das im Rahmen des Projekts Transdanube entstanden ist. „Wir freuen uns, dass wir es geschafft haben in Kooperation mit dem Reiseveranstalter Lustwandeln zum Donaufest diese Wanderung für Touristen anbieten zu können – auch weil eine Wanderung mit die umweltfreundlichste Art ist, um die Donau zu erkunden “, sagt Alla Scerbina vom Projektteam. Am Ulmer Hauptbahnhof ist am Sonntag, den 13. Juli um 8.50 Uhr Treffpunkt für Wanderlustige. Von dort geht es mit dem Bus nach Lindenau, wo um 10.00 Uhr die Wanderung beginnt. Die Wandertour kostet 25 Euro pro Person. Darin sind die Kosten für die Fahrten mit dem Bus und der Bahn enthalten, der Eintritt zum Archäopark und der Wanderführer. Für Kinder unter 16 Jahren ist das Angebot kostenlos. Die Wanderung endet gegen 18.00 Uhr in Ulm. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. Weitere Informationen zur Tour gibt es unter: www.lustwandeln.eu. Das Projektteam vom Donaubüro Ulm/Neu-Ulm ist aktuell noch im Gespräch mit anderen Reiseveranstaltern der Region und hofft, bis zum Donaufest noch weitere Angebote im Bereich des “sanften“ Tourismus auf die Beine zu stellen. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Donau als Reiseziel zu etablieren, dass man am schönsten ohne das eigene Auto erkunden kann“, betont Scerbina.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen