Ulm News, 05.02.2014 06:00
Barz GmbH rechnet mit weiterer Steigerung bei Umsatz und Personal


Beschreibung: Jürgen Barz, Geschäftsführer und Inhaber des großen Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens Barz.
Fotograf: Ulmer Pressdienst (up)

Die Barz Gmbh erwirtschaftete im Jahr 2013 rund 5,4 Millionen Euro Umsatz. Für das laufende Jahr rechnet Jürgen Barz, Geschäftsführer des mit 450 Mitarbeitern größten Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, mit einer weiteren Umsatzsteigerung auf 5,7 Millionen Euro. Das Unternehmen wird in diesem Jahr 600 000 Euro für den Bau einer modernen Lagerhalle investieren.
Ulmer Gebäudereinigungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von 5,4 Millionen Euro – 2014 sind 5,7 Millionen Euro geplant – gewann im vergangenen Jahr neue und wichtige Kunden hinzu. Daher konnte der Personalstand 2013 um 50 auf 450 Mitarbeiter gesteigert werden. Auch in diesem Jahr will Geschäftsführer Jürgen Barz die Belegschaft weiter ausbauen. „Wir bezahlen nach Tarif und behandeln unsere Mitarbeiter absolut fair. Deshalb haben wir wenig Fluktuation oder Krankenstand“, betont Barz. Besonders die Abteilung Sonderreinigung, die Glas, Teppiche und Fassaden säubert, wird stetig vergrößert. „Hier suchen wir händeringend Verstärkung“, sagt der 45-jährige Unternehmer, der in diesem Jahr den Bau einer 600 000 Euro teuren, modernen Lagerhalle am Firmensitz „In der Wanne“ plant. In der neuen Halle mit Waschhalle, WC und Umkleideräumen sollen auch Reinigungsmittel und Geräte gelagert werden. Als besonderes Extra baut der Hobbykoch eine Eventküche ein. Hier wird dann ab Sommer einmal im Monat für die Mitarbeiter gekocht. Dabei werden die Mitarbeiter auch ihren Chef gelegentlich am Herd zaubern sehen. Der Anbau lässt noch weitere Möglichkeiten zu. Die unterkellerte, rund 420 Quadratmeter große Halle kann um eine Etage aufgestockt und mit einem Steg mit dem Verwaltungsgebäude verbunden werden. Zum guten Start ins Jahr 2014 wurde dem Ulmer Familienunternehmen optimales Arbeiten hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Umweltverträglichkeit bescheinigt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen