Ulm News, 24.01.2014 10:49
Leichtes Minus beschäftigt regionales Handwerk
„Die Ausbildungssituation bleibt auch im neuen Jahr angespannt“, resümiert Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, die finalen Ausbildungszahlen für das Jahr 2013. Aktuell haben 2.833 Jugendliche eine Lehre im Handwerk begonnen, ein Minus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Ausbildungsjahr 2012. Landesweit beträgt der Rückgang 3,4 Prozent. Dies bedeutet über 19.200 Ausbildungsverhältnisse.
„Für das kommende Ausbildungsjahr rechnen wir mit einer schwarzen Null“, so Mehlich. Die Maßnahmen im Bereich der Nachwuchsgewinnung beginnen zu wirken. Das Handwerk sei vom Kindergarten bis an die Universitäten präsent, spreche Jugendliche mit Migrationshintergrund gezielt an und unterstütze alle interessierten Betriebe bei der Nachwuchsgewinnung. Mehlich: „Wir müssen unser Engagement in der Fläche hochhalten und uns um jeden interessierten Jugendlichen kümmern. Viele Betriebe erkennen, dass ihr unternehmerischer Erfolg zunehmend auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt entschieden wird.“ Das größte Potential an ausbildungsfähigen Jugendlichen sieht Mehlich weiter im Übergangssystem des deutschen Schulsystems: „Wir müssen endlich aufhören unsere Kinder von Jahr zu Jahr weiter zu beschulen. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe die Unentschlossenen und Unversorgten in Lohn, Ausbildung und Arbeit zu bringen.“ Der Stadtkreis verzeichnet einen Zuwachs von 3,2 Prozent bei der Besetzung der Ausbildungsstellen. Damit haben 325 Jugendliche eine Lehre im Handwerk begonnen. Im Alb-Donau Kreis beträgt das Minus bei der Besetzung von Ausbildungsstellen drei Prozent – statt der 362 Azubis im Vorjahr 2012, lernen insgesamt neue 351 Jugendliche ein Handwerk.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen