Ulm News, 24.01.2014 10:49
Leichtes Minus beschäftigt regionales Handwerk
„Die Ausbildungssituation bleibt auch im neuen Jahr angespannt“, resümiert Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, die finalen Ausbildungszahlen für das Jahr 2013. Aktuell haben 2.833 Jugendliche eine Lehre im Handwerk begonnen, ein Minus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Ausbildungsjahr 2012. Landesweit beträgt der Rückgang 3,4 Prozent. Dies bedeutet über 19.200 Ausbildungsverhältnisse.
„Für das kommende Ausbildungsjahr rechnen wir mit einer schwarzen Null“, so Mehlich. Die Maßnahmen im Bereich der Nachwuchsgewinnung beginnen zu wirken. Das Handwerk sei vom Kindergarten bis an die Universitäten präsent, spreche Jugendliche mit Migrationshintergrund gezielt an und unterstütze alle interessierten Betriebe bei der Nachwuchsgewinnung. Mehlich: „Wir müssen unser Engagement in der Fläche hochhalten und uns um jeden interessierten Jugendlichen kümmern. Viele Betriebe erkennen, dass ihr unternehmerischer Erfolg zunehmend auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt entschieden wird.“ Das größte Potential an ausbildungsfähigen Jugendlichen sieht Mehlich weiter im Übergangssystem des deutschen Schulsystems: „Wir müssen endlich aufhören unsere Kinder von Jahr zu Jahr weiter zu beschulen. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe die Unentschlossenen und Unversorgten in Lohn, Ausbildung und Arbeit zu bringen.“ Der Stadtkreis verzeichnet einen Zuwachs von 3,2 Prozent bei der Besetzung der Ausbildungsstellen. Damit haben 325 Jugendliche eine Lehre im Handwerk begonnen. Im Alb-Donau Kreis beträgt das Minus bei der Besetzung von Ausbildungsstellen drei Prozent – statt der 362 Azubis im Vorjahr 2012, lernen insgesamt neue 351 Jugendliche ein Handwerk.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




