ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.01.2014 10:01

15. January 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zahlreiche schwäbische Meistertitel für Neu-Ulmer Florettfechter


Mit dreizehn Gold-, fünf Silber- und sieben Bronzemedaillen dominierten die Neu-Ulmer Florettfechter die Schwäbischen Meisterschaften, welche am vergangenen Wochenende in Füssen stattfanden.

Dabei sicherte sich die Neu-Ulmer Florettspezialistin Elena Becker allein dreimal Gold und einmal Silber für ihre Sammlung. In ihrer Altersklasse gewann die A-Jugendliche Becker zuerst das Einzelturnier und danach in der Startgemeinschaft mit Jengen den Mannschaftswettbewerb vor der TSG Füssen und dem TSV Neu-Ulm. Im Einzelwettbewerb der älteren Junioren musste sich Elena Becker mit Silber begnügen. Die Konkurrenz kam aus dem eigenen Verein. Julia Jahn bezwang ihre Vereinskameradin und holte sich den schwäbischen Meistertitel. Zuvor musste Julia Jahn um den Einzug ins Finale zittern. Denn mit ihrer älteren Schwester Jessica Jahn hatte sie eine Gegnerin auf Augenhöhe und konnte nur knapp mit 15:14 den Finaleinzug sicherstellen. Jessica Jahn landete auf dem dritten Platz. Zuvor noch Gegner auf der Planche folgte für das Neu-Ulmer Damen-Trio der Mannschaftswettbewerb nach. Problemlos ging auch dort der Titel des schwäbischen Mannschaftsmeisters nach Neu-Ulm. Im Herrenflorett der Junioren errang Moritz Becker den dritten Platz. Nach einem anstrengenden Tag als Kampfrichter kam Becker erst spät in Fahrt und focht sich durch die Direktausscheidung bis ins Halbfinale. Dort unterlag er mit 14:15 nur knapp dem Jengener Marc-Dominic Stern. Bei den A-Jugendlichen unterlag sein Vereinskamerad Johannes Liske ebenfalls im Halbfinale und kam auf Platz drei. Auch in der Altersklasse der Schüler ging der Medaillenregen weiter. Nach vier Gefechten in der Vorrunde gewann Tobias Kießling mit einem klaren 5:1 Sieg gegen den Füssener Severin Schön den schwäbischen Meistertitel der jüngeren Schüler. Bei den älteren Schüler waren die Podestplätze einmal mehr von Neu-Ulmer Fechtern belegt. Erster wurde Pierpaolo Deriu gefolgt von Christian Kibik. Dritter wurde Robert Schneider. Laura Blessing und Sophia Kießling gewannen im Einzel bei den Damen Gold und Silber und in der Mannschaft als Startgemeinschaft mit der TSG Füssen gemeinsam nochmals Gold. Im Mannschaftswettbewerb der Herren gingen Gold und Silber an die Neu-Ulmer Fechter vor dem Gastgeber aus Füssen. Den Wettkampf im Damendegen der B- Jugendlichen gewann Pauline Thalhofer ungeschlagen mit acht Siegen. Charlotte Boddien belegte den zweiten Platz und Maria Laura Concialdi wurde Dritte. Im Team in der Mannschaft folgte eine weitere Goldmedaille für den TSV Neu- Ulm. In Füssen gaben sich auch die erwachsenen Aktiven-Fechter ihr Stelldichein. Der Neu-Ulmer Trainer Matthias Kaufmann bestätigte den Erfolg seiner Schützlinge und gewann zuerst sieben seiner acht Vorrundengefechte und marschierte dann durch die Direktausscheidung bis ins Finale. Dieses gewann er gegen den Augsburger Daniel Martin mit 15:11. Die Neu-Ulmer Abteilungsleiterin Julia Ruch gewann 4 von ihren fünf Vorrundengefechten und zog bis ins Halbfinale vor. Im Gefecht gegen die spätere Gewinnerin Gabriele Weber (TSG Füssen) unterlag Ruch und begnügte sich mit dem dritten Platz. Zum Abschluss versuchte Julia Ruch mit der Startgemeinschaft Neu-Ulm/ Kaufering ihr Glück. Nachdem ihr Team zeitweise mit zehn Treffern zurück lag, führte sie in ihrem zweiten Gefecht ihre Mannschaft wieder bis auf einen Punkt heran. Im letzten Gefecht ließ Julia Ruch dann nichts mehr anbrennen und führte ihre Mannschaft zu einem knappen 45:44 Sieg und holte damit einen weiteren Meistertitel für ihre Fechtabteilung nach Hause.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben