Ulm News, 11.01.2014 14:10
Yoga für die Heilung von Brustkrebs
Zum zweiten Mal wird die Initiative „yoga for the cure“ Susan G. KOMEN Deutschland e. V. bei der Brustkrebs-Früherkennung unterstützt. Am Sonntag, dem 19. Januar 2014, öffnen um 14 Uhr zum zweiten Mal etwa 80 Studios deutschlandweit ihre Türen und organisieren Yogastunden für einen guten Zweck. Der Aktiv Posten in der Haßlerstraße 15 in Ulm ist wieder mit dabei
"yoga for the cure" ist eine Intiative der 2009 an Brustkrebs erkrankten Frankfurter Yogalehrerin Stefanie Ebenfeld und ihrer Offenbacher Kollegin Ramona Lauer. In der kräftezehrenden Nachbehandlung konnte Stefanie Ebenfeld viel Kraft aus Yoga schöpfen. Nachdem sie beim Frankfurter "Race for the Cure" im September 2012 erfahren hatte, wie der Benefizlauf öffentlichkeitswirksam auf Brustkrebs aufmerksam macht und gleichzeitig Erkrankte unterstützt, setzte sie die Erfahrung mit Ramona Lauer in die Initiative "yoga for the cure" um. "Wir wollen betroffenen Frauen und deren Angehörigen zeigen, dass es mit Yoga möglich ist, mutig mit der Krankheit umzugehen, nie aufzugeben und die eigene innere Stärke immer als Teil des Heilungsprozesses zu sehen", sagt sie. Zur Yogastunde am 19. Januar sind aber auch Nichtbetroffene eingeladen, die sich selbst durch Bewegung und Entspannung und anderen durch Spenden für die Früherkennung etwas Gutes tun wollen und gleichzeitig im öffentlichen Bewusstsein halten, dass jährlich etwa 72.000 Frauen und 700 Männer neu an Brustkrebs erkranken. Unter dem Motto "yoga for the cure" sorgen die Initiatoren und Teilnehmer dieser Yogastunde nicht nur für Motivation – auch bei den Betroffenen –, durch Sport die Fitness zu stärken, sondern auch gleichzeitig für die Aufklärung über Brustkrebs. Die Yoga Lehrer und -Studios verzichten wiederum auf ihr Honorar, und die Spenden der Teilnehmer kommen zu 100 Prozent dem gemeinnützigen Verein für die Heilung von Brustkrebs Susan G. KOMEN Deutschland e. v. zugute. Bereits im Januar 2013 kam durch „yoga for the cure“ ein fast fünfstelliger Betrag zusammen, der direkt in Aufklärungsmaßnahmen fließen konnte. Die beiden Yoga Lehrerinnen arbeiten derzeit auch an einer speziellen Übungsreihe mit Asanas, die besonders gesundheitsförderlich und schonend für Brustkrebsbetroffene sind. Dass Sport im Allgemeinen und Yoga im Besonderen positiv auf den Heilungsprozess einwirkt, ist längst bekannt. Durch die Initiative der beiden Yoga Lehrerinnen profitieren viele Betroffenen schon während ihres Aufenthaltes in der Klinik. Die Teilnehmer erwartet eine große Bandbreite von körperlichen und geistigen Übungen aus der asiatischen Gesundheitslehre, von Hatha-Yoga für Einsteiger bis zu bewegteren Varianten wie Poweryoga, Ashtanga oder Vinyasa. Mit dem Erlös wird Susan G. KOMEN Deutschland e. V. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen über die Früherkennung von Brustkrebs informieren und Möglichkeiten aufzeigen, das Brustkrebsrisiko zu minimieren. Auch die Teilnehmer der bundesweiten Yogastunde erhalten in den Studios Informationen von Susan G. KOMEN Deutschland, etwa mit der Früherkennungskarte. Die teilnehmenden Studios verteilen sich über die ganze Republik.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen