Ulm News, 05.01.2014 17:32
Drei Doktoren an der Pfeife
Basketball wird gemeinhin als Hochschulsport, eben als Sport der Gebildeten oder Gebildeteren bezeichnet. Schließlich handelt es sich auch - im Vergleich etwa zum Fußball - um ein sehr schnelles und hoch komplexes Spiel. Wie sich die Teams beim Bundesligaspiel von ratiopharm ulm gegen Phoenix Hagen in dieser Hinsicht aufstellten, ist nicht bekannt, sicher aber war das Schiedsrichterteam hoch gebildet. An der Pfeife waren ausnahmslos Doktoren.
Drei Doktoren, einer davon Professor, leiteten am vergangenen Samstag das Bundesligaspiel zwischen ratiopharm ulm und Phoenix Hagen, das die Ulmer mit 105 : 90 Punkten für sich entschieden. Im Schiedsrichter-Team waren Dr. Andreas Schreiner, ein Arzt, Dr. Enrico Streit, ebenfalls Arzt, und Dr. Ralf Brand. Letzerer ist zudem Universitätsprofessor für Sportpsychologie. Dass es selbst drei Doktoren nicht immer gelingt Fans, Spieler und Trainer zufrieden zu stellen, wurde am Samstag deutlich. Der Ulmer Coach Thorsten Leibenath trieb seinen Kreislauf anständig in die Höhe, als er sich über eine Entscheidung der DRS so aufregte, dass ihm gleich noch ein technisches Foul aufgebrummt wurde. Leibenath wurde es darauf hin richtig heiß. Er machte sich frei, warf sein Sakko auf den Stuhl und trieb sein Team im weißen Hemd weiter lautstark an. Währenddessen skandierten die Ulmer Fans in Richtung Hagener Spieler, "ohne Schiri habt ihr keine Chance".
Doch so einseitig darf die Leistung der Dr. Schiedsrichter auch wieder nicht gesehen werden. Denn Gästecoach Ingo Freyer sah sein Team ebenso benachteiligt. Er monierte, dass die drei Akademiker für sein Team zu wenige - es waren deutlich weniger als für die Hausherren - Freiwürfe gepfiffen hätten.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen