Ulm News, 17.12.2013 11:53
Packende Gefechte bei Vereinsmeisterschaften
Jährlich kurz vor Weihnachten kämpfen die Neu-Ulmer Fechter um die begehrten Titel des Vereinsmeisters in den unterschiedlichen Altersklassen. Neben Glühwein, Weihnachtsgebäck und sonstigen Leckereien gab es für die begeisterten Besucher (darunter wieder viele Fechtveteranen) packende Gefechte auf der Planche zu sehen.
Früh am Abend starteten die Florettfechter des Schülerjahrganges. Darunter auch einige Fecht-Neulinge, welche erst kürzlich ihre Fechterprüfung erfolgreich abschlossen. Charlotte Boddien gewann sämtliche ihrer Gefechte in der Anfänger-Gruppe und wurde sodann als erste Vereinsmeisterin des Abends gekürt. Bei den erfahreneren Schülern gingen die heiß umkämpften Titel an Laura Blessing (Damenflorett) sowie Pierpaolo Deriu (Herrenflorett). Die Jugendlichen und Junioren fochten neben dem Florett auch mit dem Degen um die umschwärmten Pokale. Vereinsmeister wurden dabei die Geschwister Elena und Moritz Beckermit dem Florett. In der Degenkonkurrenz ließen Annika Freier sowie David Stahl nichts anbrennen und verteidigten ihren Titel aus dem Vorjahr. Zu fortgeschrittener Stunde trafen sich die Aktiven auf der Planche. In einer gemeinsamen Florett-Runde wurden die einzelnen Titel ausgefochten. Aus der Gruppe der Aktiven-Anfänger gewann Anneliese Keck drei ihrer Gefechte und damit ihre erste Vereinsmeisterschaft. Im Damenflorettzeigte Rosa Hinzpeter letztmalig ihre Stärke und versüßte sich mit dem Vereinsmeistertitel den Studium-bedingten Wechsel nach Erlangen. Bei den Herren dagegen wurde nicht nur im Florett sondern auch mit dem Degen gefochten. Zuerst gewann Ingo Sihler die Vereinsmeisterschaft im Florett bevor Fabian Wenke als krönender Abschluss Franz Böhm mit 15:5 im Finale besiegte und somit bis zum nächsten Jahr den Vereinsmeistertitel im Degen der Aktiven führen darf.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen