Ulm News, 17.12.2013 11:53
Packende Gefechte bei Vereinsmeisterschaften
Jährlich kurz vor Weihnachten kämpfen die Neu-Ulmer Fechter um die begehrten Titel des Vereinsmeisters in den unterschiedlichen Altersklassen. Neben Glühwein, Weihnachtsgebäck und sonstigen Leckereien gab es für die begeisterten Besucher (darunter wieder viele Fechtveteranen) packende Gefechte auf der Planche zu sehen.
Früh am Abend starteten die Florettfechter des Schülerjahrganges. Darunter auch einige Fecht-Neulinge, welche erst kürzlich ihre Fechterprüfung erfolgreich abschlossen. Charlotte Boddien gewann sämtliche ihrer Gefechte in der Anfänger-Gruppe und wurde sodann als erste Vereinsmeisterin des Abends gekürt. Bei den erfahreneren Schülern gingen die heiß umkämpften Titel an Laura Blessing (Damenflorett) sowie Pierpaolo Deriu (Herrenflorett). Die Jugendlichen und Junioren fochten neben dem Florett auch mit dem Degen um die umschwärmten Pokale. Vereinsmeister wurden dabei die Geschwister Elena und Moritz Beckermit dem Florett. In der Degenkonkurrenz ließen Annika Freier sowie David Stahl nichts anbrennen und verteidigten ihren Titel aus dem Vorjahr. Zu fortgeschrittener Stunde trafen sich die Aktiven auf der Planche. In einer gemeinsamen Florett-Runde wurden die einzelnen Titel ausgefochten. Aus der Gruppe der Aktiven-Anfänger gewann Anneliese Keck drei ihrer Gefechte und damit ihre erste Vereinsmeisterschaft. Im Damenflorettzeigte Rosa Hinzpeter letztmalig ihre Stärke und versüßte sich mit dem Vereinsmeistertitel den Studium-bedingten Wechsel nach Erlangen. Bei den Herren dagegen wurde nicht nur im Florett sondern auch mit dem Degen gefochten. Zuerst gewann Ingo Sihler die Vereinsmeisterschaft im Florett bevor Fabian Wenke als krönender Abschluss Franz Böhm mit 15:5 im Finale besiegte und somit bis zum nächsten Jahr den Vereinsmeistertitel im Degen der Aktiven führen darf.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




