ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.12.2013 14:13

16. December 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Umfrage: Baden-Württemberger fühlen sich gerecht bezahlt


Die Gabentische unterm Weihnachtsbaum dürften in diesem Jahr im Südwesten so richtig voll sein. Denn laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) fühlen sich die Baden-Württemberger in Deutschland am besten bezahlt – von der Arbeit allerdings auch am meisten gestresst.

Nur sieben Prozent der Berufstätigen im Südwesten klagen über ungerechte Bezahlung. Dies ist mit Abstand der niedrigste Wert in Deutschland. Bundesweit glaubt jeder fünfte, dass er mehr Geld verdient hätte und in den drei Bundesländern Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist sogar jeder zweite der Meinung, dass sein Verdienst nicht seinen Leistungen entspricht. Im Hochlohnland Baden-Württemberg zeigen sich die Berufstätigen selbstbewusst und gehen optimistisch ins neue Jahr 2014: Nur fünf Prozent machen sich Sorgen, dass sie beim Arbeitstempo in Zukunft nicht mehr mithalten können. Bundesweit liegt dieser Wert bei 15 Prozent - in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sogar bei 26 Prozent. "Die Arbeitgeber in Baden-Württemberg dürfen sich auch im kommenden Jahr auf eine motivierte Belegschaft freuen", sagt Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg. Dabei dürfte auch wieder die eine oder andere Überstunde anfallen. Der Forsa-Umfrage zufolge arbeiten die meisten Baden-Württemberger zwischen 41 und 50 Stunden wöchentlich (60 Prozent). Bundesweit arbeiten nur 38 Prozent der Berufstätigen so lange, die meisten wenden zwischen 30 und 40 Stunden pro Woche für die Arbeit auf (41 Prozent). Dieses Engagement hat aber auch gravierende Schattenseiten: Die Hälfte der Berufstätigen fühlt sich durch die Arbeit oft abgearbeitet und verbraucht, bundesweit sagen das nur 40 Prozent. Zudem räumt fast jeder zweite ein, dass Familie und Freunde wegen der beruflichen Verpflichtung zu kurz kommen. In ganz Deutschland sieht lediglich jeder dritte solche privaten Defizite. "Ein guter Vorsatz für das kommende Jahr ist für viele Baden-Württemberger schnell gefunden", betont Vogt: "Mehr Zeit für Familie und Freunde einplanen."



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 12

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben