Ulm News, 03.12.2013 11:42
Ausbau der Kooperation: Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie III und RehaVerein


Beschreibung: Wendelin Fischer, RehaVerein; Dr. Beate Franke, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III; Prof. Dr. Bernhard Connemann, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III; Claudia Gsänger, RehaVerein; Heiner Schrottenbaum, RehaVerein; Dr. D
Fotograf: nn

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III und der RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e.V. bauen ihre Kooperation weiter aus. Seit Anfang Oktober dieses Jahres betreut die Klinik den Bereich Medizinische Rehabilitation des RehaVereins.
„Durch diese neue Kooperation wird die Zusammenarbeit von Universitätsklinikum Ulm und RehaVerein noch weiter ausgebaut. Die Patienten können sich nun im Bereich medizinischer und beruflicher Rehabilitation in der Böblingerstrasse auf eine durchgehende fachärztliche Regelbehandlung durch die Klinik verlassen“, sagt Heiner Schrottenbaum, Geschäftsführer des RehaVereins. Frau Dr. Dagmar Brummer, Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, erinnert daran, dass bereits seit Oktober 2012 eine Außenstelle der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Ulm des RehaVereins untergebracht ist, die sehr gut angenommen wird. Damit stärkt die Ulmer Universitätsmedizin ihre Vernetzung in der Fläche zum Wohle der Patienten weiter. „Insbesondere für psychisch erkrankte Menschen können eine vertraute Umgebung und die Nähe zu Bezugspersonen des Alltags wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Therapie sein. Insofern freut es uns besonders, dass wir die gute Zusammenarbeit mit dem RehaVerein nochmals intensivieren konnten“, sagt Dr. Brummer abschließend.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen