ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.11.2013 11:38

19. November 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hände weg vom Meisterbrief für die Karriere mit Lehre - Meisterfeier 2013 der Handwerkskammer Ulm


 schließen


Beschreibung: Jahrgangsbesten der Meisterabsolventen 2013 zusammen mit Anton Gindele (links) und Dr. Tobias Mehlich (rechts).

Fotograf: bildwerk89

Foto in Originalgröße



Die Krönung einer Handwerksausbildung ist der Meisterbrief. Er ist die Eintrittskarte in die Selbständigkeit, steht für höchstes Handwerkskönnen und ist Qualitätssiegel für die Kunden. Für die Handwerkskammer Ulm war die Vergabe der Meisterbriefe auch in diesem Jahr ein Grund zu feiern.

„Mit dem Meisterabschluss haben Sie eine Tür geöffnet, durch die Sie jetzt gehen können und eine gute Möglichkeit gewonnen, sich weiterzubilden und weiterzuentwickeln“, sagte der Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Ivo Gönner, zur Begrüßung der rund 600 frischgebackenen Meister im Congress Centrum Ulm. „Lassen Sie sich nie die Begeisterung für Kreativität nehmen und geben Sie nie auf“, gab er den Jungmeistern weiter mit auf den Weg. Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, verwies auf den Vorbildcharakter des dualen Ausbildungssystems in Deutschland für ganz Europa und lobte die Erkenntnis der OECD, dass es kein Übermaß an Akademikern brauche, sondern dass im Gegenteil ohne Handwerker auch kein Wirtschaftswachstum möglich sei. In diesem Zusammenhang warnte Gindele auch eindrücklich vor einem Angriff auf die Berufsqualifikationen in Deutschland. Eine geplante Deregulierung der Berufsabschlüsse durch die EU-Kommission sei Gift für die Qualität der Ausbildung. Deshalb der Appell des Handwerks Richtung EU: „Hände weg vom Meisterbrief!“ Die Landespolitik Baden-Württemberg, so Gindele abschließend, könne sich außerdem ein Beispiel an den bayerischen Nachbarn nehmen, denn hier bekommen Meisterabsolventen einen Bonus von 1.000 Euro für ihre Ausbildung. So sehe ein ernsthafter Beitrag zur echten Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit aus. Brauermeister Thorsten Fischer dankte in seiner traditionellen Jungmeister-Rede ausdrücklich allen Familienangehörigen und Lebensgefährten, die den manchmal steilen Weg der Meisterausbildung gemeinsam mit den jungen Handwerkern gegangen sind. Es sei gut zu wissen, dass Zuhause jemanden auf einen wartet und einem den Rücken frei hält, so Fischer zu seinen Kollegen aus 19 verschiedenen Gewerken. Info Eine Ausstellung ausgewählter Meisterstücke ist in den kommenden zwei Wochen im Foyer der Ulmer Volksbank zu sehen. Die Bandbreite der meisterlichen Stücke reicht vom Alphorn eines Klempnermeisters über die Kommode mit chinesischen Motiven eines Maler- und Lackierermeisters bis hin zum preisgekrönten i-Pad Tower eines Betonstein- und Terrazoherstellers: Ausstellung Meisterstücke 2013 Dienstag, 19. November bis Freitag, 29. November 2013 Kundenhalle der Ulmer Volksbank, Olgaplatz 1, 89073 Ulm montags bis freitags, 8.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr sowie donnerstags, 8.00 – 17.30 Uhr



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben