Ulm News, 30.10.2013 19:00
Getränke Göbel will Weinsortiment weiter ausbauen - Neu-Ulms OB Gerold Noerenberg besichtigt Getränke Göbel

„Wir sind mit dem Verlauf des Jahres zufrieden und rechnen trotz verhaltener Wirtschaftsprognosen mit einem guten Jahr 2013“, berichtete Geschäftsführer und Inhaber Walter Göbel, der den gleichnamigen Getränkegroßhandel vor 20 Jahren gegründet hat. Das Jubiläum nahm der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg zum Anlass, am Dienstag den Betrieb zu besichtigen und sich vor Ort vom Firmenchef informieren zu lassen.
Die Getränke Göbel GmbH feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Heute sei das Familienunternehmen, in dem er von seinen Söhnen Norbert, Peter und Martin unterstützt wird, sehr gut aufgestellt, sagte Firmenchef Walter Göbel. Im laufenden Jahr wird der Neu-Ulmer Großhändler zirka 600 000 Hektoliter Getränke vertreiben und voraussichtlich einen Umsatz von 53 Millionen Euro erwirtschaften, informierte Walter Göbel den Neu-Ulmer Oberbürgermeister und Bernd Neidhart, den Wirtschaftsbeauftragten der Stadt Neu-Ulm beim Betriebsbesuch in der Leibnizstraße. Die Getränke Göbel GmbH beliefert von ihrem 19 000 Quadratmeter großen Zentrallager rund 650 Gastronomen, 60 eigene Märkte sowie 150 Getränkehändler und Tankstellen in einem Umkreis von 150 Kilometer um Ulm und Neu-Ulm. Das Sortiment umfasst rund 2000 Produkte für die Getränkemärkte und über 1500 Artikel für die Gastronomie. Auch der Weinfachhandel, ein weiteres Standbein des Großhändlers, und hier insbesondere die Weinbastion in Ulm, die im Sommer 2011 von Göbel übernommen wurde, entwickele sich sehr zufriedenstellend, sagte Göbel. „Wir sind jetzt groß genug, um ernstgenommen zu werden“, so Göbel, der in den vergangenen zwei Jahrzehnten viele Marktschwankungen und Trends miterlebt hat. Göbel eröffnete seinen ersten Getränkemarkt 1993 in Aalen. Es folgte einer in Stuttgart und erst dann ein Markt in Burlafingen, „wobei der Firmensitz von Anfang an in Neu-Ulm war“, wie er betonte. 2005 kam der Logistik-Bereich hinzu, über den Märkte und Händler im Umkreis von 150 Kilometer beliefert werden. 2005 startete Göbel auch den Gastronomieservice. Heute versorgt der Großhändler rund 650 Gastronomiebetriebe im Umkreis von 80 Kilometern mit Getränken. Seit 2007 hat die Getränke Göbel GmbH das Lager und ihre Verwaltung in der Neu-Ulmer Leibnizstraße. In den 10 000 Quadratmeter großen Hallen lagern rund 200 000 Kisten und rund 100 000 Kisten Leergut, erklärte Walter Göbel dem Oberbürgermeister. Täglich werden rund 13 000 Kisten mit leeren Flaschen angeliefert und sortiert. Beim Bier sei der Ab- und Umsatz nach wie vor rückläufig. „Allerdings haben heimische Biere eine hohe Akzeptanz“, informierte Göbel, der ankündigte wegen dieser Entwicklung das Weinsortiment weiter auszubauen. Auch bei den Weinkonsumenten seien Weine aus Württemberg, Baden und vom Bodensee im Trend. Weine aus Chile, Südafrika oder Kalifornien würden nicht mehr so nachgefragt wie vor einigen Jahren.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen