Ulm News, 19.10.2013 16:00
Umfrage: Anwender vergeben gute Noten für PressFile
Den besten Anhaltspunkt für die kontinuierliche Weiterentwicklung einer Software liefern immer noch die Meinungen der User. Deshalb rief PressFile Europe dieses Jahr zur Teilnahme an der ersten Anwenderumfrage auf und zahlreiche Kommunikationsverantwortliche aus den unterschiedlichsten Branchen nahmen die Gelegenheit wahr. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Rund 60 Prozent aller Kunden bewerteten die Bedienerfreundlichkeit von PressFile mit „Sehr gut“ und „Gut“. Ebenso viele zeigten sich zufrieden mit der Performance. Spitzennoten erhielt der Support: Fast 93 Prozent der Anwender empfinden diesen als optimal. Darüber hinaus teilten die Benutzer auch ihre individuellen Anregungen, Wünsche und Ideen mit, die in die Entwicklung der nächsten Releases und Versionen einfließen werden. Bereits kurz nach der Auswertung der Anwenderumfrage, leitete das Team von PressFile erste Schritte in die Wege. Denn rund 60 Prozent der Anwender stuften die Performance von PressFile zwar als zufriedenstellend ein – das bedeutet aber, dass knapp 40 Prozent die Web-basierte PR-Software als zu langsam einschätzen. Grund dafür ist jedoch nicht der Server, da dieser sowohl von der Ausstattung als auch von der Internetanbindung optimal ausgelegt ist. Vielmehr ergab die Umfrage, bei der auch technische Rahmenbedingungen abgefragt wurden, dass immer noch veraltete Versionen der gängigen Browser eingesetzt werden. Darüber hinaus liegen mögliche Ursachen in der zu geringen Bandbreite der Internetanbindung sowie der unzureichenden Wartung der Rechner. Um derartigen Performance-Bremsen vorzubeugen, unterstützt der Support von PressFile die Anwender mit Tipps und Tricks sowie einem individuellen Check-Up. Und auch in Zukunft werden die Anforderungen der User in den Entwicklungsprozess der Software miteinbezogen, deshalb wird die nächste Umfrage bereits in einigen Monaten durchgeführt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen