Ulm News, 20.10.2013 00:00
Symposium zum Thema “Ultrafeine Partikel und Gesundheit”
Im Rahmen des Forschungsprojekts UFIREG veranstaltet das Helmholtz Zentrum München zusammen mit der Stadt Ulm am Mittwoch, 23.° Oktober 2013, von 15 bis 17.30 Uhr im Rathaus ein öffentliches Symposium zum Thema “Ultrafeine Partikel und Gesundheit”.
Neben Fachleuten sind auch alle interessierten Laien herzlich zu dem Symposium eingeladen. Ultrafeine Partikel, zum Beispiel Dieselruß; werden mit einer Reihe gesundheitlicher Beschwerden in Zusammenhang gebracht. Es gibt aber nur wenige Studien, die einen direkten Zusammenhang zwischen der Konzentration von Ultrafeinstaub in der Außenluft und deren Auswirkungen auf die Gesundheit belegen. Deshalb versuchen Wissenschaftler, die Kurzzeiteffekte dieser winzig kleinen, für das bloße Auge nicht sichtbaren Partikel auf die Krankheits-und Sterberate zu untersuchen und die Bevölkerung auf diese Problematik aufmerksam zu machen. Umweltzonen, wie zum Beispiel in Ulm, können durch ein Einfahrtverbot für stark Ruß emittierenden Fahrzeuge zu einer geringeren Partikelkonzentration in Städten beitragen. Im Blickpunkt dieser Veranstaltung werden vor allem die gesundheitlichen Auswirkungen von (Ultra)Feinstaub stehen. Präsentiert werden außerdem Maßnahmen und Ergebnisse zur Luftreinhaltung in Ulm. Die Veranstaltung bietet darüber hinaus die Möglichkeit, mit Experten aus Umweltschutz, Luftgüteüberwachung und Gesundheit den Nutzen der in Deutschland vielerorts eingeführten Umweltzonen zu diskutieren. UFIREG steht für “Ultrafine Particles – an evidence based contribution to the development of regional and European environmental and health policy”. An dem von der EU geförderten-Forschungsprojekt arbeiten Experten aus den Bereichen Umweltschutz, Luftgüteüberwachung, Messtechnik und Gesundheit aus Deutschland, Tschechien, Slowenien und der Ukraine zusammen. Ulm ist neben Hamburg, Leipzig, Choltice, Pardubice (beide in Tschechien) und Zagorje ob Savi (Slowenien) eine der Partnerstädte des Projekts.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen