ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.10.2013 11:00

3. October 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

UWS besichtigt mit Vertretern des Ulmer Gemeinderates Senioren-Wohngemeinschaft der LBG Stuttgart


 schließen


Beschreibung: Erwin Böck, Sigrid Räkel-Rehner, Josef Vogel (Vorstand LBG), Rose Goller-Nieberle, Anette Weinreich, Helga Malischewski, Dr. Karin Graf, Birgit Schä-fer-Oelmayer, Dr. Frank Pinsler (UWS). Dr. Rüdiger Reck, Gerhard Bühler (vlnr)

Foto in Originalgröße



 Für die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH (UWS) spielt die Auseinandersetzung mit neuen Wohnkonzepten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Rolle. Im Zuge der demografischen Entwicklung sollen zukünftig auch Wohngemeinschaften für ältere Menschen von der UWS angeboten werden. Alle Beteiligten versprechen sich davon eine Alternative zum Wohnen im Heim und als Mittel gegen Vereinsamung im Alter.

 Die UWS plant derzeit zwei solche Projekte: Im Passivhaus am Lettenwald und in der gerade im Wettbewerb befindlichen Planung im Areal Keplerstraße/Carl-Ebner-Straße sollen Wohngemein-schaften integriert werden. Um von den Erfahrungen anderer Wohnungsgesellschaften zu profitieren, hat die UWS die Einladung der Vorstände der LBG Stuttgart, Josef Vogel und Mathias Friko, zur Besichtigung eines realisierten Projektes gerne angenommen. Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler freut sich sehr über die rege Teilnahme von Mitgliedern des Aufsichtsrates der UWS und des Ulmer Gemeinderates. Zeigt es doch, wie sehr der demografische Wandel und das Thema „Wohnen und Leben im Alter“ in der Bürgerschaft und in den Gremien diskutiert werden. Am Besichtigungstermin nahmen von der FWG Helga Malischewski, Erwin Böck, Dr. Rüdiger Reck und Gerhard Bühler, von der CDU Dr. Karin Graf, von den Grünen Birgit Schäfer-Oelmayer, Anette Weinreich und Sigrid Räkel-Rehner, von der FDP Rose Goller-Nieberle und seitens der UWS Dr. Frank Pinsler und Heide Bigalke teil. Josef Vogel, Vorstand der LBG Stuttgart, hat den Besuchern aus Ulm vorab Ziel und Entstehung der Senioren-WG erläutert. Viele Fragen, z.B. nach Bewerbung, Auswahl und Betreuung der Mieter wurden beantwortet. Jede der sechs separaten und abschließbaren Wohnungen Wohnung verfügt über ein eigenes Bad mit bodengleicher Dusche, einen Wohn-/Schlafbereich, eine moderne Küchen-zeile sowie eine eigene Terrasse bzw. Balkon. Die Gemeinschaftsflächen umfassen eine offene Küche, ein großzügiges Wohnzimmer mit Essbereich sowie einen Hauswirtschaftsraum. Die zentrale Lage der Senioren-WG bietet den Bewohnern viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Während die Räumlichkeiten besichtigt wurden, berichtete Josef Vogel über die Erfahrungen der Mieter im ersten Jahr des gemeinsamen Wohnens. Im Laufe des Lebens haben die Bewohner bestimmte Gewohnheiten und genaue Vorstellungen von ihrem Wohnumfeld entwickelt. Eine gute Balance von Distanz und Nähe ist deshalb ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Gerade bei einer Senioren-WG muss die Chemie in der Gemeinschaft stimmen. Die heutigen Mieter wurden aus weit über 50 Interessenten ausgewählt und konnten sich bereits bei gemeinsamen Treffen vor Einzug kennen-lernen. Die UWS sieht sich darin bestärkt, zunehmenden Anforderungen nach Wohnvielfalt und Flexibilität Rechnung zu tragen und die sich ausdifferenzierenden Wohnbedürfnisse der Senioren zu berück-sichtigen. Die bei der LBG Stuttgart gemachten Erfahrungen sollen in die weitere Planung und Um-setzung der Ulmer Projekte einfließen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben