Ulm News, 29.09.2013 15:42
Richard Schumacher und Laura Lienhart gewinnen den 9. Einstein-Marathon - Rekordbeteiligung mit rund 18 000 Sportlern
Der 9. Einstein-Marathon in Ulm hat auch in diesem Jahr die Massen bewegt. Rund 18 000 Sportler absolvierten am Wochenende verschiedene Laufstrecken. Den Marathon gewannn erneut Richard Schumacher aus Süßen in 2:28:27 Stunden. Bei den Frauen siegte mit Laura Lienhart eine Ulmerin. Die Läuferhin aus Söflingen benötigte für die 42,195 Kilometer 3 Stunden, 6 Minuten und 12 Sekunden. Aktuelle Fotos gibt es hier.
Der Einstein-Marathon wurde am Sonntag um 9.10 Uhr in der Ulmer Friedrichsau bei ein bißchen Nebel und kühlem Wind gestartet. Die Bedingungen waren daher nicht gerade optimal. Doch die Sportler liefen sich warm und kämpften sich auf der Marathon und der Halbmarathon-Distanz zum Ziel durch. Als erste Läufer sprinteten die Läufer, die über die halbe Distanz gegangen waren, durchs Ziel auf dem Münsterplatz.
Halbmarathon-Sieger wurde Daniel Unger in 1:11:08 Stunden. Ihm folgte Karsten Schubert (1:11:21 Stunden) und Eduard Krenzer, der die 21 Kilometer in 1 Stunde und 13 Minuten lief.Bei den Frauen holte sich Giovanna Ricotta dan Halbmarathon-Sieg in 1:19:39 Stunden vor Susanne Hafner (1:22:33) und Jenny Selkova (1:24:11).Den Einstein-Marathon gewann erneut Richard Schumacher vom AST Süßen. Er lief die 42,195 Kilometer in schnellen 2:28:27 Stunden. Mit deutlichem, achtminätigem Rückstand folgten Clive Brown von der BSG Böhringer Ingelheim in 2:36:41 Stunden und Michael Strecke vom SSV Ulm 1846 in 2:42:42 Stunden.
Bei den Frauen gewann Laura Lienhart den Marathon. Die Sportlerin aus Söflingen benötigte für die lange Distanz 3 Stunden, 6 Minuten und 12 Sekunden. Der Ulmerin folgte auf den Plätzen Nicole Schneider vom AST Süßen in 3:08:59 Stunden und Silke Ahrendt-Konold von der LG Herbrechtingen in 3:05:36 Stunden.
Das 10 000 Meter-Rennen gewann bei den Herren Mahdi Sareba (33:21 Minuten) vor Michael Enderle (38:13) und Hubert Schmid (36:01). Bei den Frauen siegte Julia Schmitt (38,13) vor Julia Zweifel (40:06 Minuten) und Zuzi Bernhardt (42:31 Minuten).
Eine Topleistung zeigte Alina Reh über 5000 Meter. Das große Talent gewann den Lauf klar in 18 Minuten und 26 Sekunden, wobei die Strecke eigentlich 5600 Meter lang war. Sie distanzierte damit klar Melissa Ringles (20:58) und Thea Sauer (20:10) . Auch die Männer hatten keine Chance gegen Alian Reh. Hier war Kevin Tischer in 18:50 Minuten Bester vor Max Hämmerle (18:50 Minuten) und Daniel Sünderhauf (18:55 Minuten.)
Beim Einstein-Marathon wurde aber auch gefahren und gerollt. Den Handbike-Halbmarathon gewann bei den Frauen Nadia Schuhmacher in 41:30 Minuten vor Barbara Puhl (47:59 Minuten) und Ida Steinmacher (50:58 MInuten). Bei den Herren holte Markolf Neuske (38:33) den Sieg vor Siegfried Weiß (38:35) und Matthias Schuhmacher in 41 Minuten und 26 Sekunden.
Beim Inline Skater Halbmarathon war Dymtro Prokopchuk in 38 Minuten und 52 Sekunden der Schnellste über die 21 Kilometer vor Lukas Grotz (39:17) und Marcel Eschbach (39:19). Bei den Frauen war Nicola Knehr in 39:52 Sekunden die schnellste Skaterin vor Gabriele Breunig (39:53 Minuten) und Vanessa Seifert in 42 Minuten und 13 Sekunden.
Bereits am Samstag hatten rund 7000 Kinder und Jugendliche an den verschiedenen Laufwettbewerben im Ulmer Donaustadion teilegenommen und für einen bunten Auftakt des mit 18 000 Teilnehmern erfolgreichsten Einstein-Marathons gesorgt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen