ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.09.2013 16:12

27. September 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Herzspezialisten gelingt weltweit erste katheterbasierte Herzklappen-OP


 schließen


Beschreibung: Professor Robert Bauernschmitt

Fotograf: Uniklinik Ulm

Foto in Originalgröße



Die Ulmer Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie ist weltweit die erste Einrichtung, die alle Verfahren des kathetergestützten Herzklappenersatzes anbieten kann.

Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Ulm entwickelt sich auch im internationalen Vergleich mehr und mehr zu einem der führenden Zentren im Bereich des kathetergestützten Herzklappenersatzes. Am vergangenen Mittwoch, 25. September, gelang es einem interdisziplinär besetzten Team um die Herzchirurgen Prof. Dr. Andreas Liebold, Ärztlicher Direktor der Klinik, und Prof. Dr. Robert Bauernschmitt, der vom Deutschen Herzzentrum München auf den Oberen Eselsberg gewechselt ist, eine katheterbasierte Herzklappe der neuesten Generation einzusetzen. Empfänger der so genannten „DirectFlow“ war ein 82-jähriger Patient.
Wesentliches Kennzeichen der hochmodernen und metallfreien Herzklappe ist die prinzipiell gute Korrigierbarkeit des Sitzes, da sie komplett rückholbar ist. Eine weitere Besonderheit: Der gelungene Eingriff bedeutet, dass die Ulmer Herzchirurgie nun weltweit die einzige Klinik ist, die alle sechs der derzeit zugelassenen katheterbasierten Klappenverfahren anbieten kann. Die Operation dauerte nur eine Stunde, der Zugang zum Herzen erfolgte über die rechte Beinschlagader. „Der schwerkranke Patient erholt sich sehr gut, schon am Tag nach der OP konnte er auf die Normalstation verlegt werden“, sagt Professor Liebold zufrieden. Der Ersatz einer Herzklappe über einen Katheter steht seit einigen Jahren als innovatives, hochspezialisiertes Verfahren zur Verfügung, um Patienten zu behandeln, bei denen eine offene Herzoperation wegen ihres hohen Alters oder ihrer schlechten Gesamtverfassung zu riskant erscheint. „Uns kommt natürlich sehr entgegen, dass wir in Ulm über einen in dieser Konfiguration weltweit einzigartigen Hybrid-OP verfügen. Wir können bei komplizierten Operationen also Medizintechnik einsetzen, die in idealer Weise Bildgebung und chirurgische Intervention miteinander verbindet“, erläutert Professor Liebold. Diese Ausstattung sei eine ganz wesentliche Voraussetzung für das gleichzeitig schonende und hochpräzise Katheterverfahren, das jedoch sehr hohe Anforderungen an die Operateure stellt: „Bei einer Operation am offenen Herzen wird das erkrankte Klappengewebe vollständig entfernt, dadurch ist das Einsetzen einer Herzklappenprothese auch relativ unproblematisch“, erläutert der Ärztliche Direktor und ergänzt: „Kathetergestützte Verfahren setzen hingegen voraus, dass sich die Operateure sehr viel mehr an die unterschiedlichen anatomischen Gegebenheiten jedes einzelnen Patienten anpassen.“

Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie ist Teil des Zentrums für Chirurgie des Universitätsklinikums Ulm. Ein Team von Spezialisten befasst sich mit der chirurgischen Behandlung von Erkrankungen des Herzens, der Lunge, des Brustkorbes sowie der Blutgefäße. Ärztlicher Direktor ist Prof. Dr. Andreas Liebold, dem es wichtig ist, ein möglichst breites Spektrum vorhandener Technologien anzubieten, um so für jeden Patienten die individuell beste Lösung parat zu haben. Für den Mediziner steht fest, dass die neue Herzklappengeneration die Patientensicherheit weiter erhöht.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben