Ulm News, 03.09.2013 23:00
380 Jahre Verwaltungserfahrung Landrat Geßner ehrt 14 Dienstjubilarinnen und -jubilare
Sie arbeiten seit 25 beziehungsweise 40 Jahren im Öffentlichen Dienst. Insgesamt 14 Dienstjubilarinnen und -jubilare wurden bei einer Feierstunde im Landratsamt Neu-Ulm von Landrat Erich Josef Geßner und dem Personalratsvorsitzenden Michael Netter geehrt.
Auf 40 Jahre im Öffentlichen Dienst können Margot Nitschke und Wolfgang Seibt zurückblicken. In seiner Laudatio sagte Landrat Geßner: „Langjährige Mitarbeiter wie Sie stellen einen wichtigen Stabilitätsfaktor für interne Prozesse dar und bürgen für Stetigkeit. Ohne Sie hätten Unternehmen, Behörden oder Institutionen keine Geschichte, kein Gesicht und keine Identität. Treue zum Beruf und zum Arbeitgeber ist für mich deshalb ganz und gar nichts Altmodisches.“ Im Bild (von links): Michael Netter (Personalratsvorsitzender des Landratsamtes Neu-Ulm), Birgit Prihoda, Dr. Jörg Ludwig, Bern-hard Vogel, Johann Deutschenbaur, Günter Gaiser (alle 25 Jahre im Öffentlichen Dienst), Wolfgang Seibt (40 Jahre), Renate Hein (25), Margot Nitschke (40), Rosemarie Feldes, Jürgen Koch, Karin Fischer, Gabriele Weinhart, Rainer Bucher (alle 25) und Landrat Erich Josef Geßner. Evelyn Geier (25) ist nicht auf dem Bild.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








