ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.08.2013 20:29

28. August 2013 von Thomas Kießling
1 Kommentare

Event-Politshow mit Angela Merkel auf dem Münsterplatz


 schließen


Fotograf: Ralf Grimminger /ulm-news

Foto in Originalgröße



Kinder und Erwachsene, die auf Kommando "Angie"-Plakate hochheben und CDU-Fans, die "Tage wie diese", den Hit der früheren Bürgerschrecks "Die Toten Hosen" zur Begrüßung von Angela Merkel gröhlen und dabei euphorisiert und auch wieder nach Aufforderung Poster und Parolen schwenken. So geht heute Politik. Nach CDU-Angaben  5000 Zuschauer -  andere schätzten nur 3000 Zuschauer - auf dem Münsterplatz erlebten am Mittwochabend eine künstlich emotionalisierte Politshow nach US-Muster mit der Spitzenkandidatin der CDU, die "gerne weitere vier Jahre Bundeskanzlerin sein möchte". Weitere Fotos vom Auftritt von Angela Merkel gibt es hier.

Die Zuschauer auf dem Münsterplatz hörten Angela Merkel andächtig zu. Merkels Rede wurde nicht durch Beifall unterbrochen oder gar frenetisch beklatscht. Es blieb seltsam ruhig auf dem großen Platz, der nicht zur Hälfte gefüllt war. Lag es vielleicht doch daran, dass Merkel eigentlich alle drängenden Probleme außen vor ließ? 
Syren war zwar der Einstieg in die Rede und der Hinweis "es ist gut, dass die Staatengemeinschaft nun an einer gemeinsamen Bewertung arbeitet am Versuch, den Menschen in Syrien zu helfen". Eine klare Haltung der Bundesregierung sieht anders aus, eine klare Aussage hört sich anders an. 
Themen wie Eurokrise, Schuldenschnitt oder etwa Energiewende - Fehlanzeige. Angela Merkel blieb auch bei den weichen Themen im Vagen. Sie sagte nicht "Wir wollen" oder "Wir werden", sondern " Wir werden versuchen" oder "Wir machen Ihnen den Lebensentwurf möglich, den Sie sich vorstellen ".
Zu Europa sagte sie: "Deutschland wird es nur gut gehen, wenn es Europa gut geht". Daher bräuchten viele europäische Länder die Solidarität Deutschlands, allerdings: "Solidarität bekommen nur die , die zu Hause reformieren, damit sie bald wieder wettbewerbsfähig sind".
Deutschland sei vor zehn  Jahren der "kranke Mann Europas"  gewesen. Nach schmerzhaften Reformen sei man nun der "Wirtschaftsmotor Europas".
Kein Wort auch zum NSA-Abhörskandal, dafür zum Vegi-Tag. "Wie oft Sie vegetarisch essen, können Sie selber entscheiden", sagte Merkel zu den Zuschauern und erhielt den stärksten Applaus während der Rede. Als ob es für die CDU-Anhänger keine anderen Probleme gäbe.
Die CDU lege wert auf Bildung, gute und innovative Arbeit und ein starkes Europa.
Eine klare Absage gab es für Steuererhöhungen, wie sie SPD, Grüne und Linke planen, weil diese Wirtschaftsleistung und Arbeitsplätze gefährden würden. Im Jahr 2015 könne Deutschland anfangen, die Schulden abzutragen, kündigte sie an und forderte: "Wir müssen lernen, mit dem was wir einnehmen auch auszukommen".
Abschließenden Beifall gab es schließich auf ihre Feststellung hin, "ich möchte gerne weitere vier Jahre als Bundeskanzlerin arbeiten".
Energischer als Merkel ging die oft als spöde bezeichnete Annette Schavan ihre Rede an. Sie lobte Ulm und die Ulmer, die Uni und die vielen innovativen Unternehmen. Schavan: "Das ist ein starker Wahlkreis mit unheimlich engagierten Menschen. es ist der beste Wahlkreis". Zuvor hatten die Abgeordneten-Herrenrunde Georg Nüsslein, Heinz Wiese und Josef Rief gesmalltalkt. Aus der Runde wurde dann auch aus dem Nähkästchen geplaudert und den Zuhörern auf dem Münsterplatz berichtet, dass "Angela Merkel eine ganz normale Frau geblieben ist wie wir".
Tage wie diese erlebt man in Ulm nicht so oft. Eben nur dann, wenn Angela Merkel und die CDU alle vier Jahre vor dem Münster wahlkämpfen.   



1 Kommentar(e)

28. August 2013 von Hanibal2000


Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben