Ulm News, 07.08.2013 15:55
Von den Bergen auf den Sparkassen Dome
19 Mädchen und Buben aus Prad sind diese Woche zur Ferienfreizeit im Partnerlandkreis Neu-Ulm zu Gast. Landrat Geßner empfing die Gruppe im Landratsamt Yannick Steiner ist einer von insgesamt 19 Teenager aus Prad am Stilfser Joch, die in dieser Woche den Partnerlandkreis Neu-Ulm besuchen.
„Puh, es ist schon ein bisschen zu heiß hier!“, schnaufte der Elfjährige, der im November zwölf Jahre alt wird, nachdem er Landrat Erich Josef Geßner zugehört hatte, wie er die elf Mädchen und acht Buben aus Südtirol im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes begrüßte und den Landkreis vorstellte. Yannick ist heuer zum ersten Mal bei der Ferienfreizeit dabei, zu der (bald) 12- bis 14-Jährige aus Prad jährlich im August an Do-nau und Iller kommen.
Betreut von Sieglinde Angerer, Anna-Maria Weisenhorn (beide aus Prad) und Neu-Ulms Kreisjugendpfleger Reinhold Kwiedor, dem Organisator, verbringen die jungen Gäste von Montag bis Freitag eine knappe Woche hier bei uns. Eine gleichaltrige, 20-köpfige Delegation aus dem Landkreis Neu-Ulm weilt parallel in Prad. Untergebracht sind die Mädchen und Buben im Schullandheim Bruckhof in Illertissen. Von dort aus starten Sie jeden Tag zu ei-nem anderen Ausflug. Am Montag waren Sie im Nautilla baden. „Das war cool“, schwärmte Yannick. Am Dienstag erklommen die Bergbewohner aus dem Vinschgau nach dem Empfang durch Landrat Geßner und dem Mittagessen in der Kantine des Land-ratsamtes das 161 Meter in die Höhe ragende Ulmer Münster, den höchsten Kirchturm der Welt. Am Mittwoch geht’s in den spekta-kulären Skyline-Park in Bad Wörishofen, der zum besten Freizeit-park in Bayern ausgezeichnet worden ist. Darauf freuen sich Yannick und seine Freude schon besonders. Eine Unbekannte ist für den Prader Nachwuchs dagegen noch die im November 2011 eingeweihte Kletterwelt „Sparkassen Do-me“ in Neu-Ulm, wo heuer zum ersten Mal eine Austausch-Gruppe aus Südtirol kraxeln wird. Ob die künstlichen Wände wohl schwieriger zu bezwingen sind als die der heimischen Dreitausender, angeführt von Ortler und Königsspitze? Bei Spaß und Spannung wird’s am Donnerstagvormittag aufkommen! Am Nachmittag desselben Tages wartet dann filmisches Vergnügen beim Kinobesuch auf die Gäste aus Südtirol. Am Vormittag darauf machen sich Yannick & Co. schließlich mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken auf die Heimfahrt dorthin, wo das Thermometer am Dienstag ungewöhnlicherweise „fünf Grad weniger anzeigte als bei uns“, so hatte sich Landrat Geßner für den Empfang kundig gemacht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen