Ulm News, 07.08.2013 15:55
Von den Bergen auf den Sparkassen Dome
schließen
Beschreibung: Elf Mädchen und acht Buben aus Prad in Südtirol verbringen zurzeit eine Ferienwoche im Partnerlandkreis Neu-Ulm. Gemein-sam mit ihren Betreuerinnen Anna-Maria Weisenhorn (Zweite von links), Sieglinde Angerer (Fünfte von links) und Kreis-jug
Fotograf: Jürgen Bigelmayr
19 Mädchen und Buben aus Prad sind diese Woche zur Ferienfreizeit im Partnerlandkreis Neu-Ulm zu Gast. Landrat Geßner empfing die Gruppe im Landratsamt Yannick Steiner ist einer von insgesamt 19 Teenager aus Prad am Stilfser Joch, die in dieser Woche den Partnerlandkreis Neu-Ulm besuchen.
„Puh, es ist schon ein bisschen zu heiß hier!“, schnaufte der Elfjährige, der im November zwölf Jahre alt wird, nachdem er Landrat Erich Josef Geßner zugehört hatte, wie er die elf Mädchen und acht Buben aus Südtirol im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes begrüßte und den Landkreis vorstellte. Yannick ist heuer zum ersten Mal bei der Ferienfreizeit dabei, zu der (bald) 12- bis 14-Jährige aus Prad jährlich im August an Do-nau und Iller kommen.
Betreut von Sieglinde Angerer, Anna-Maria Weisenhorn (beide aus Prad) und Neu-Ulms Kreisjugendpfleger Reinhold Kwiedor, dem Organisator, verbringen die jungen Gäste von Montag bis Freitag eine knappe Woche hier bei uns. Eine gleichaltrige, 20-köpfige Delegation aus dem Landkreis Neu-Ulm weilt parallel in Prad. Untergebracht sind die Mädchen und Buben im Schullandheim Bruckhof in Illertissen. Von dort aus starten Sie jeden Tag zu ei-nem anderen Ausflug. Am Montag waren Sie im Nautilla baden. „Das war cool“, schwärmte Yannick. Am Dienstag erklommen die Bergbewohner aus dem Vinschgau nach dem Empfang durch Landrat Geßner und dem Mittagessen in der Kantine des Land-ratsamtes das 161 Meter in die Höhe ragende Ulmer Münster, den höchsten Kirchturm der Welt. Am Mittwoch geht’s in den spekta-kulären Skyline-Park in Bad Wörishofen, der zum besten Freizeit-park in Bayern ausgezeichnet worden ist. Darauf freuen sich Yannick und seine Freude schon besonders. Eine Unbekannte ist für den Prader Nachwuchs dagegen noch die im November 2011 eingeweihte Kletterwelt „Sparkassen Do-me“ in Neu-Ulm, wo heuer zum ersten Mal eine Austausch-Gruppe aus Südtirol kraxeln wird. Ob die künstlichen Wände wohl schwieriger zu bezwingen sind als die der heimischen Dreitausender, angeführt von Ortler und Königsspitze? Bei Spaß und Spannung wird’s am Donnerstagvormittag aufkommen! Am Nachmittag desselben Tages wartet dann filmisches Vergnügen beim Kinobesuch auf die Gäste aus Südtirol. Am Vormittag darauf machen sich Yannick & Co. schließlich mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken auf die Heimfahrt dorthin, wo das Thermometer am Dienstag ungewöhnlicherweise „fünf Grad weniger anzeigte als bei uns“, so hatte sich Landrat Geßner für den Empfang kundig gemacht.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








