ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.07.2013 03:22

23. July 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

9000 Zuhörer auf dem Münsterplatz bei DJ Antoine - Ausgelassene Party wie im Süden mit schnellem Ende


 schließen


Beschreibung: Schwörmontag

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Rund 9000 Ulmer und ihre Gäste feierten den Schwörmontag nach dem Nabada in der Innenstadt, in der Au und in den Stadtteilen. In der Innenstadt kontrollierten Polizeibehörden-Trupps, ob die 23 Uhr-Sperrzeit von den Gastronomen auch befolgt wird. Von 21.30 bis 23 Uhr begeisterte Star-DJ Antoine rund 9000 junge, zum Teil auch etwas betrunkene junge Fans. Der Platz war so dicht gefüllt, dass gegen 21.30  Uhr das Gedränge gefährlich eskalierte. Es musste ein Notausgang geschaffen werden. Die Stimmung unter den Fans auf dem Platz war vor der Bühne gigantisch, obwohl - oder weil - der DJ viele Hits seiner Kollegen spielte. Und natürlich auch seinen Hit  "Ma Cherie". Fotos von der ausgelassenen und angesichts der Massen überwiegend  friedlichen Schwörmontagsparty in der Innenstadt gibt es hier. 

Nach dem Nabada zog es hauptsächlich junge Leute auf die Festplätze in der Innenstadt. Der Münsterplatz, der Bereich vor Zill und Wilder Mann im Fischerviertel, beim Lago  sowie der Marktplatz, der überraschend teilweise abgesperrt war,   waren schnell gut gefüllt. Auf dem Marktplatz gab es schon am frühen Abend kein Durchkommen mehr. Bis gegen 20 Uhr waren auf den Straßen kaum Bereitschaftspolizisten oder städtische Hilfsorgane zu sehen, stattdessen aber viele Kids mit Tetrapacks, Schnaps- oder Bierflaschen.
Auf der Großveranstaltung eskalierte die Situation gegen 21.30 Uhr kurz vor dem Auftritt des Star-DJs Antoine. Vor dem einzigen Eingang zum Münsterplatz von der Hirschstraße - bis zum letzten Jahr gab es noch einen zweiten am nördlichen Münsterplatz - staute sich einen riesige Menschenmenge, da es auch keine Eingangsgitter gab. Auf dem Platz wurde das Gedränge für die Fans sehr gefährlich. Die Bereitschaftspolizei musste der zuständigen Security-Firma mehrmals zur Seite springen. Erst ein weiterer Ausgang zwischen Stadthaus und Cafe entschärfte die gefährliche Situation. Durch das Gedränge erlitten mehrere Partygäste Prellungen.Eher gemütlich ging es im Innenhof der Krone oder auf dem Judenhof vor dem Bossanova zu. Hier gab es Gelegenheit für spontane Treffen und Gespräche bei Sprizz oder Cocktails. Ein Stadtfest wie aus dem Bilderbuch bei mediterranen Temperaturen. Jeder, der so ein Fest im Süden erlebt, freut sich über eine solch ausgelassene Straßenparty. In der Innenstadt war die  Party aber um 23 Uhr beendet.
Auf dem Münsterplatz moderierten die Radio 7-Sprecher den Star-DJ schnell ab,  auf dem Marktplatz und vor anderen Lokalitäten wurden Musik und Zapfhähne rasch abgedreht.  Denn ein fünfköpfiger Trupp "Pollizeibehörde" kontrollierte akribisch  mit Formblatt, wer wann den Ausschank dicht machte. Mit Unterstützung der Breitschaftspolizei wurden dann Partygäste eine Stunde später aufgefordert, den Marktplatz zu verlassen. Sie bekamen dabei Unterstützung von einem Mitarbeiter, der um 01.30 mit sehr lautem Benzin-Gebläse-Laub-Sauger  den Bereich ums Rathaus sauber blies - und dabei soviel Staub und Dreck aufwirbelte, was wiederum bei den Leuten auf dem Platz nicht gut ankam.
Davon unbenommen feierten die Gäste in der Au und in den Stadtteilen freudig weiter. Hier ging die Schwörmontagsparty in einer der wenigen lauen, fast mediterranen Ulmer Nächte offiziell bis gut nach Mitternacht.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben