ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.07.2013 09:07

19. July 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Donaubüro stellt EU-Mobilitätsprojekt Transdanube vor


 schließen


Beschreibung: Foto: Donaubüro

Foto in Originalgröße



Umweltfreundlich unterwegs an der Donau – mit Schiff, Bahn, Bus und Rad. Das war das Motto – in Theorie und Praxis – des ersten nationalen Workshops im Rahmen des EU-Projekts Transdanube. Am 16. Juli 2013 fanden sich dazu Experten aus den Bereichen Verkehr, Tourismus und Politik im Haus der Donau ein. Dabei erhielten sie zunächst Informationen über das Projekt selbst, über die Mobilität an der Donau sowie vergleichsweise dazu über die Mobilität im Schwarzwald. 

Kaum ein anderes Verkehrsmittel ist so umweltfreundlich wie die Ulmer Schachtel: ursprünglich ganz ohne Motor und somit ohne jegliche Form von CO2-Ausstößen transportierte sie Auswanderer und Güter stromabwärts. Von so einer umweltfreundlichen Art der Fortbewegung sind wir heute in der Regel weit entfernt, aber dass sich in diesem Bereich etwas tut, zeigte der erste nationale Workshop im Rahmen des EU-Projekts Transdanube. Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm hatte regionale Vertreter aus Verkehr, Tourismus und Politik eingeladen, da der Austausch mit eben diesen Experten entscheidend für eine erfolgreiche Projektumsetzung ist. Die Inhalte und bisherigen Ergebnisse des Projekts Transdanube wurden vorgestellt und Ideen für neue Tourismusprodukte auf Basis nachhaltiger Mobilitätsangebote gemeinsam diskutiert. „Nachhaltige Mobilität soll zu einem wesentlichen Merkmal des Reiseziels Donau werden“, so Projektleiterin Petra Katzorke über die langfristige Vision des Projekts. Daneben gebe es aber auch ganz klare, fassbare Ziele für die deutsche Region rund um die Donau sowie für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. So werden beispielsweise zum Internationalen Donaufest 2014 buchbare Angebote entwickelt, mit denen man neben dem Donaufest auch andere touristische Ziele der Region besuchen und mit nachhaltigen Verkehrsmitteln erreichen kann. Über ein ähnliches, bereits sehr gut funktionierendes Projekt berichtete Frau Heide Glasstetter von der Schwarzwald Tourismus GmbH. In ihrer Präsentation über die KONUS-Gästekarte (Kostenlose Nutzung des ÖPNV für Schwarzwaldurlauber) wurde deutlich, wie die Verknüpfung zwischen Tourismus und nachhaltiger Mobilität in der Realität aussehen kann. Bevor die Teilnehmenden zum Abschluss bei einer Schachtelfahrt selbst umweltfreundlichen Donautourismus genießen konnten, stellte Herr Siegfried Bopp, Experte für Verkehrs- und Logistikfragen, die aktuelle Situation, deren Schwachpunkte und Vision im Bereich Mobilität an der Deutschen Donau vor.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben