ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.06.2013 12:39

28. June 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IT-Systemhaus ADLON eröffnet Niederlassung im Stadtregal in Ulm


 schließen


Beschreibung: Adlon

Foto in Originalgröße



Gekommen, um zu bleiben: Seit Mai ist das Stadtregal – Ulms modernstes Wohn- und Firmenareal – auch das neue Zuhause der Niederlassung von ADLON Systems, einem der größten IT-Systemhäuser Süddeutschlands. Die neuen Räume wurden jetzt mit einem gelungenen Fest feierlich eröffnet. 

Das Stadtregal in den ehemaligen Magirus-Werken im Ulmer Westen ist ein städtebauliches Vorzeigeprojekt. Rund 850 Menschen wohnen und arbeiten auf den 27.500 Quadratmetern des historischen Industriegebäudes – darunter seit Mai auch das 23-köpfige Team der Ulmer Niederlassung der ADLON Datenverarbeitung Systems GmbH.
Im 5. Bauabschnitt des Stadtregals, in der Magirus-Deutz-Straße 2, wurde für die ADLON Systems ein optimal durchdachtes und auf die Bedürfnisse des IT-Hauses zugeschnittenes Bürokonzept realisiert, das mit 530 Quadratmetern mehr als doppelt so viel Platz bietet wie der alte Firmensitz. „Die Büros am Eselsberg waren aber nicht nur zu klein geworden“, berichtet ADLON-Geschäftsführer Andreas Richstätter, der 2013 bereits sechs neue Mitarbeiter in Ulm begrüßen durfte und weitere Neueinstellungen plant. „Uns war vor allem auch wichtig, unseren Mitarbeitern ein attraktiveres Arbeitsumfeld zu bieten. Das Stadtregal hat da alle Erwartungen weit übertroffen: Optimale Stadtnähe, beste Verkehrsanbindung, jede Menge Einkaufsmöglichkeiten und ein hochmodernes, kreatives Umfeld in einem charakterstarken Industriebau – besser hätten wir es gar nicht treffen können.“
Die neuen Räumlichkeiten bieten großzügige Büroräume und mit Lounge, Erholungsraum, einer großen Küche und sogar einer „Spielecke“ viele Gelegenheiten zum Informationsaustausch abseits des Schreibtisches oder einfach zum Relaxen. Die Mittagspause können die ADLON-Mitarbeiter direkt vor dem Hauseingang auf den Terrassen am Ufer der Blau oder in der nahegelegenen Innenstadt verbringen. Seit Beginn des Projektes in 2007 hat das Stadtregal zahlreiche namhafte Auszeichnungen erhalten, darunter den Deutschen Architekturpreis und den Deutschen Bauherrenpreis.
 Um den Start im preisgekrönten Stadtregal gebührend zu feiern, lud die ADLON Systems am Donnertag ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft zu einem großen Eröffnungsfest mit kulinarischen Rahmenprogramm und informativen Vorträgen ein.
Unter den Gästen war auch Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch, der in einem Gastbeitrag die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Ulm, die zukunftsweisende Rolle des Stadtregals im Zentrum der Stadt und die ADLON als mitwirkendes Unternehmen würdigte. „Mit ADLON hat die Stadt Ulm einen verlässlichen Partner der in der Zukunftsbranche IT Arbeitsplätze in Ulm sichert und aufbaut“, betonte Gunter Czisch. ADLON-Geschäftsführer Andreas Richstätter stellte den Gästen das Unternehmen mit seinen Kernkompetenzen sowie die Besonderheiten des neuen Standorts vor: „Der Wirtschaftsstandort Ulm ist für ADLON mit den ansässigen Firmen, dem attraktiven Umfeld und den Hochschulen ein wichtiger Stützpunkt für unser Unternehmen. Hier finden wir ein Netzwerk, das uns in allen Belangen unterstützt.“
Auch Kunden kamen zu Wort: In einem Referenzvortrag berichtete Markus Thiel, IT-Leiter des ADLONKunden Vetter Pharma Fertigung GmbH & Co. KG, über den Nutzen des gemeinsam mit ADLON Systems umgesetzten Client-Life-Cycle-Management- und Service-Desk-Outtasking.
Die ADLON Datenverarbeitung Systems GmbH mit Niederlassungen in Ravensburg, Friedrichshafe n, Ulm und München zählt zu den führenden IT-Unternehmen in Süddeutschland und entwickelt Konzepte zur Optimierung zentraler IT-Prozesse, um die Produktivität in Unternehmen zu steigern.
Als zertifizierter Microsoft Gold Partner ist das Systemhaus spezialisiert auf Microsoft Sharepoint-Lösungen. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Cloud Services, Software-Migrationen oder Virtualisierung.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben