Ulm News, 25.06.2013 16:00
Mitmach-Kartenprojekt: Digitale Karte von Lieblingsplätzen in und um Ulm

In und um Ulm gibt es viele schöne Orte, die man in der Freizeit entdecken kann. Die Stadt Ulm startet unter dem Motto „map-it.ulm“ jetzt die erste Mitmachaktion im Internet, bei der die Ortskenntnis von Bürgerinnen und Bürgern gefragt ist: Zwei Wochen lang kann jeder in eine digitale Karte seinen Lieblingsplatz einzeichnen.
Karten werden noch besser, wenn sich viele mit ihrer Ortskenntnis einbringen. Dies ist der Gedanke, der hinter „map-it.ulm“ steht. Ziel der ersten Mitmach-Aktion ist die Erstellung einer kostenlosen Karte, in der jeder seine Lieblingsplätze zu vorgegebenen Kategorien selbst in einer Karte einzeichnen kann. Mit OpenStreetMap als Hintergrundkarte setzt map-it.ulm auf ein weltweit erfolgreiches Mitmach-Kartenprojekt. „Neben dem Luftbild der Stadt Ulm stellen wir mit OpenStreetMap auch eine Hintergrundkarte bereit, die nicht an der Ländergrenze in der Donau aufhört. Lieblingsorte sind völlig unabhängig von Verwaltungsgrenzen auf Papier“, so Lucia Erdt, Leiterin des Kompetenzzentrums Geoinformation in der Abteilung Team IT der Stadt Ulm.
Bürgermeister Gunter Czisch ist begeistert von der Idee, das Wissen vieler direkt in die Erstellung von Karten einfließen zu lassen: „map-it.ulm – das sind Karten zum Mitmachen von allen und für alle in und um Ulm. Punkt in die Karte setzen, Kategorie auswählen, Text dazu schreiben, fertig.“ Auch nach Abschluss der zweiwöchigen Aktion wird die Karte der Lieblingsplätze für alle im Internet abrufbar bleiben und der Öffentlichkeit als offene Daten kostenlos zur Weiternutzung zur Verfügung gestellt.
Bürgermeister Czisch ist schon weiter: Richtig interessant werde die map-it-Aktion dann, wenn die Bürgerschaft sich mit ihrer Ortskenntnis zu einem Thema einbringt, das einer hohen Dynamik unterliegt, oder für die es derzeit keine aktuellen verfügbaren digitalen Karten gibt. Und so verwundert es nicht, dass die Stadtverwaltung sich schon mit Ideen für die nächste Mitmachaktion von „map-it.ulm“ beschäftigt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen